Download
s40664-020-00394-7.pdf 290,77KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Datenbrillen am Arbeitsplatz
1000 Titelzusatz
  • Smart glasses at the workplace
1000 Autor/in
  1. Holz, A. |
  2. Herold, R. |
  3. Friemert, D. |
  4. Hartmann, U. |
  5. Harth, V. |
  6. Terschüren, C. |
1000 Erscheinungsjahr 2020
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2020-04-02
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 71(1):24-28
1000 Copyrightjahr
  • 2020
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s40664-020-00394-7 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Der Artikel gibt eine Übersicht über den aktuellen Forschungsstand zum Einsatz von Datenbrillen an industriellen Arbeitsplätzen. Datenbrillen präsentieren Informationen und Instruktionen zu Tätigkeiten und Arbeitsschritten in einem in die Brille integrierten Display unmittelbar vor dem Auge. Laptops und mobile Handscanner, die in den Händen gehalten werden müssen, um Informationen zu lesen bzw. zu erfassen, sollen dadurch abgelöst werden. In der Branche der Warenlogistik und Kommissionierung besteht ein großes Interesse daran, die Beschäftigten mit Datenbrillen auszustatten, sodass sie beide Hände für die manuellen Kommissionierungstätigkeiten und den Transport in den Logistikzentren frei haben. Es stellt sich die Frage, welche veränderten Belastungen und Beanspruchungen die Positionierung des Displays mit den für die Tätigkeit benötigten Angaben als Text oder Grafik direkt vor dem Auge für die Beschäftigten bedeutet. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen überwiegend Ergebnisse aus Pilotstudien oder aus experimentellen Studien vor, bei denen Probanden an nachgebauten Laborarbeitsplätzen unter standardisierten Bedingungen Datenbrillen genutzt haben. Dieser Artikel ist das Ergebnis einer umfangreichen Literaturrecherche, fasst die bisherigen Ergebnisse zu möglichen Auswirkungen von Datenbrillen auf die Gesundheit der Augen zusammen und beinhaltet auch die Diskussion über psychische Belastungen und Beanspruchungen, die bei intensiver Nutzung von Datenbrillen auftreten können.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Erweiterte Realität
lokal Kognition
lokal Augengesundheit
lokal Augmented reality
lokal Acceptance
lokal Logistics
lokal Akzeptanz
lokal Eye health
lokal Cognition
lokal Warenlogistik
lokal Übersichten: Arbeitsmedizin – Ergonomie
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SG9seiwgQS4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGVyb2xkLCBSLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RnJpZW1lcnQsIEQu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGFydG1hbm4sIFUu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGFydGgsIFYu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VGVyc2Now7xyZW4sIEMu
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 77fa64db89984321a069df1b3a109790 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Datenbrillen am Arbeitsplatz
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6470886.rdf
1000 Erstellt am 2023-11-18T09:29:04.792+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6470886
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-12-01T13:13:32.030+0100
1000 Objekt bearb. Fri Dec 01 13:13:32 CET 2023
1000 Vgl. frl:6470886
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6470886 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source