Download
DOI-10.4126FRL01-006511318-PMQM125-p42-45-MA-KPI-Moeller Kopie.pdf 257,12KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Die strategische Bedeutung von KPIs in Medical Affairs
1000 Titelzusatz
  • Entwicklung und Implementierung von Key Performance Indicators (KPIs)
1000 Autor/in
  1. Möller, Gerd |
1000 Erscheinungsjahr 2025
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2025-05
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 27(1):42-45
1000 Embargo
  • 2026-05
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://www.dgpharmed.de/pm-qm-journal/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Die vorliegende Abhandlung untersucht die komplexen Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Entwicklung und Implementierung von Key Performance Indicators (KPIs) im Bereich Medical Affairs der pharmazeutischen Industrie. Im Gegensatz zu kommerziellen Funktionen, die sich auf klare quantitative Metriken stützen können, erfordert die Erfolgsmessung in Medical Affairs einen differenzierteren Ansatz, der sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigt. Die Analyse identifiziert zentrale Herausforderungen wie die Komplexität der Messung, den Mangel an standardisierten Metriken und die Notwendigkeit, langfristige strategische Ziele mit kurzfristigen operativen Kennzahlen in Einklang zu bringen. Basierend auf aktueller Literatur und Praxiserfahrungen wird ein systematischer Ansatz zur KPI-Entwicklung vorgestellt, der vier zentrale Bereiche adressiert: Stakeholder Engagement, Evidenzgenerierung, Medical Education und operatives Management. Die Auswertung zeigt, dass erfolgreiche KPI-Systeme in Medical Affairs eine klare strategische Ausrichtung, praktische Umsetzbarkeit und kulturelle Integration erfordern. Dabei spielen technologische Entwicklungen wie KI-gestützte Analysen und integrierte Dashboard-Lösungen eine zunehmend wichtige Rolle. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Zukunft von Medical Affairs KPIs maßgeblich durch die Fähigkeit bestimmt wird, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen und dabei den Fokus auf wertschöpfende Aktivitäten zu bewahren.
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 DOI 10.4126/FRL01-006511318 |
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TcO2bGxlciwgR2VyZA==
1000 Hinweis
  • Dieses Werk steht nach Ablauf des Embargos von 12 Monaten nach Veröffentlichung in diesem Journal unter einer CC BY 4.0 Lizenz frei zur Verfügung unter: https://doi.org/10.4126/FRL01-006511318
1000 Label
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
  1. Die strategische Bedeutung von KPIs in Medical Affairs
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6511318.rdf
1000 Erstellt am 2025-05-14T13:29:04.989+0200
1000 Erstellt von 338
1000 beschreibt frl:6511318
1000 Bearbeitet von 288
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-05-26T10:00:31.388+0200
1000 Objekt bearb. Mon May 26 10:00:31 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6511318
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6511318 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source