Download
00103_2024_Article_3912.pdf 295,70KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Einfluss kardiovaskulärer Erkrankungen auf die Fahreignung: Mobilitätseinschränkungen im Alter
1000 Titelzusatz
  • Impact of cardiovascular diseases on fitness to drive: mobility limitations in the elderly
1000 Autor/in
  1. Rieß, Jan |
  2. Schenker, Niklas |
  3. Brunner, Fabian J. |
  4. Tönnis, Tobias |
1000 Verlag Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-06-21
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(8):896-902
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-024-03912-7 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11282146/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Die Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt mit zunehmenden Alter an. Häufige Symptome sind Atemnot, Brustschmerzen, Schwindel oder Synkopen, welche die Fahreignung beeinflussen können. Aufgrund einer zunehmenden Anzahl an Privatfahrer:innen über 65 Jahren und einer steigenden Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen rücken Fragestellungen zur Einschränkung der Fahreignung von kardiologischen Patient:innen zunehmend in den klinischen Vordergrund. Dieser Artikel soll aktuelle Empfehlungen zur Fahreignung im Kontext kardiovaskulärer Erkrankungen zusammenfassen. Die Grundlage der Vorgaben stellen die Anlage 4 der Fahrerlaubnisverordnung, die Begutachtungsleitlinie der Bundesanstalt für Straßenwesen sowie die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Fahreignung dar. Originalliteratur zu diesem Thema ist nur begrenzt vorhanden.</jats:p><jats:p>Mit Betonung auf eine individualisierte Bewertung werden klare Vorgaben für die Fahreignung bei kardialen Erkrankungen bzw. deren Symptomen oder Behandlungen formuliert. Die resultierenden Beeinträchtigungen können von wenigen Wochen bis hin zur generellen Aufhebung einer Fahreignung ausfallen. Führenden Einfluss auf die Bewertung der Fahreignung nehmen unabhängig von der kardialen Erkrankung die Symptomatik und die Wahrscheinlichkeit für einen plötzlichen Bewusstseinsverlust ein. Regelmäßige Untersuchungen sowie differenzierte Beurteilungen durch medizinisches Fachpersonal sind Voraussetzung für den Erhalt der Fahreignung.</jats:p><jats:p>Die Fahreignung älterer Privatfahrer:innen stellt ein bedeutendes und praxisrelevantes Thema in der Kardiologie dar. Aktuelle Richtlinien unterstützen die behandelnden Ärzt:innen entsprechende Empfehlungen auszusprechen.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Aged, 80 and over [MeSH]
lokal Aged [MeSH]
lokal Leitthema
lokal Cardiovascular Diseases/diagnosis [MeSH]
lokal Driving fitness
lokal Geriatric Assessment/methods [MeSH]
lokal Mobility Limitation [MeSH]
lokal Male [MeSH]
lokal Fitness to drive
lokal Automobile Driver Examination/legislation
lokal Cardiology
lokal Mobility
lokal Female [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Private driver
lokal Cardiovascular Diseases/epidemiology [MeSH]
lokal Mobilität
lokal Fahreignung
lokal Physical Fitness [MeSH]
lokal Privatfahrer:innen
lokal Automobile Driving/legislation
lokal Fahrtauglichkeit
lokal Kardiologie
lokal Germany [MeSH]
lokal Cardiovascular Diseases/therapy [MeSH]
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Umllw58sIEphbg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NoZW5rZXIsIE5pa2xhcw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnJ1bm5lciwgRmFiaWFuIEou|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VMO2bm5pcywgVG9iaWFz
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: f1ce974ca2254ef38cbc85a35e9afe3b ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6512202.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-03T16:39:28.230+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6512202
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-13T07:24:47.512+0200
1000 Objekt bearb. Sat Sep 13 07:24:47 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6512202
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6512202 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source