Download
00115_2023_Article_1569.pdf 1,29MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Interkulturelle Adaptation der PUKSoPC in deutscher Sprache : Eine Skala zur gefühlten Kontrolle von Parkinson-Patientinnen und -Patienten
1000 Titelzusatz
  • Intercultural adaptation of the PUKSoPC in German language : A scale for perceived control in patients with Parkinsonʼs disease
1000 Autor/in
  1. Stopic, V. |
  2. Rizos, A. |
  3. Simpson, J. |
  4. Eccles, F. J. R. |
  5. Dembek, T. A. |
  6. Barbe, M. T. |
  7. Sauerbier, A. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-11-20
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 95(2):141-145
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00115-023-01569-2 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10850266/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Die gefühlte Kontrolle von Menschen mit Parkinson-Erkrankung spielt eine große Rolle für ihre Lebensqualität. Simpson et al. entwickelten eine für die Parkinson-Erkrankung spezifische Skala der gefühlten Kontrolle namens Parkinson’s UK Scale of Perceived Control (PUKSoPC). Wir stellen in dieser Arbeit eine interkulturell adaptierte deutsche Übersetzung der englischen Originalversion vor.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>Nach Zustimmung der Originalautoren wurde ein international etabliertes Prozedere für die interkulturelle Adaptation eingesetzt. Die englischsprachige Originalversion wurde unabhängig von zwei bilingualen Neurowissenschaftlern übersetzt und anschließend von beiden eine Konsensusversion gebildet. Diese wurde an 10 Parkinson-Patientinnen und -Patienten getestet und von zwei weiteren Neurowissenschaftlern unabhängig in die englische Sprache rückübersetzt. Nach Bildung einer Konsensusversion wurde diese englische Version von allen vier Übersetzern mit der Originalversion verglichen. Differenzen zwischen den Versionen resultierten in Modifikationen der deutschen Übersetzung, sodass die Rückübersetzung möglichst genau dem Original entsprach. Die finale Version wurde von zwei der Originalautoren genehmigt und an 50 Parkinson-Patientinnen und -Patienten klinisch getestet.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Im Rahmen des Übersetzungsprozesses einigten sich die vier Übersetzer auf eine kulturell adaptierte deutsche Fassung der PUKSoPC. Bei der Testung der finalen Version an 50 Parkinson-Patientinnen und -Patienten zeigten sich keine sprachlichen oder inhaltlichen Probleme.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Die vorgestellte, sprachlich validierte deutsche Version der PUKSoPC steht nun zur Erhebung der gefühlten Kontrolle von Parkinson-Patientinnen und -Patienten in Forschung und klinischem Alltag zur Verfügung.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Surveys and Questionnaires [MeSH]
lokal Übersetzung
lokal Language [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Skala
lokal Translation
lokal Scale
lokal Originalien
lokal Reproducibility of Results [MeSH]
lokal Validation
lokal Quality of Life [MeSH]
lokal European People [MeSH]
lokal Validierung
lokal Perceived control
lokal Gefühlte Kontrolle
lokal Parkinson Disease [MeSH]
lokal Parkinson-Erkrankung
lokal Translations [MeSH]
lokal Parkinson’s disease
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3RvcGljLCBWLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Uml6b3MsIEEu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2ltcHNvbiwgSi4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RWNjbGVzLCBGLiBKLiBSLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RGVtYmVrLCBULiBBLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmFyYmUsIE0uIFQu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2F1ZXJiaWVyLCBBLg==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: d36d7d8b7be9409ca4382158c94b0d78 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Köln |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Köln |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6513124.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-03T22:58:03.225+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6513124
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-13T01:39:48.151+0200
1000 Objekt bearb. Sat Sep 13 01:39:48 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6513124
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6513124 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source