Download
Studienlage_Antidepressiva_Depression_2017.pdf 687,92KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Aktuelle Studienlage zur Wirksamkeit von Antidepressiva bei leichter und mittelschwerer Depression
1000 Titelzusatz
  • Aktuelle Studienlage zur Wirksamkeit von Antidepressiva bei leichter und mittelschwerer Depression - Evidenzrecherche : mit einem Exkurs zu Verordnungen von Antidepressiva in Österreich
1000 Titelzusatz weitere
  • wissenschaftlicher Ergebnisbericht
1000 Verantwortlich
  • im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen ; Autor/innen: Heidi Stürzlinger, Alexander Eisenmann, Anja Laschkolnig ; Eigentümerin, Herausgeberin und Verlegerin: Gesundheit Österreich GmbH
1000 Beteiligung
Gesundheit Österreich GmbH (Herausgeber/in) |
Österreich. Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (Im Auftrag von) |
1000 Autor/in
  1. Stürzlinger, Heidi |
  2. Eisenmann, Alexander |
  3. Laschkolnig, Anja |
  4. Gesundheit Österreich GmbH |
  5. Österreich. Bundesministerium für Gesundheit und Frauen |
1000 Katalog Id
  • HT020034146
1000 Erscheinungsort Wien
1000 Verlag Gesundheit Österreich GmbH
1000 Art der Datei
1000 Publikationstyp
  1. Monografie |
  2. Report |
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Depressionen sind laut Weltgesundheitsorganisation die weltweit häufigste Ursache für Einschränkungen der Handlungs- und Leistungsfähigkeit und tragen entscheidend zur globalen Krankheitslast bei. Die Wirksamkeit von Antidepressiva ist bei schwerer Depression (major depression) nachgewiesen, bei leichter und mittelschwerer Depression hingegen ist die Evidenzlage weniger eindeutig. In früheren Jahren wurden mehrere systematische Übersichtsarbeiten zur Wirksamkeit von Antidepressiva bei Depressionserkrankungen mit mildem bis moderatem Schweregrad veröffentlicht, die sich in ihren Ergebnissen teils widersprechen, teils die Studienlage als unzureichend zur Beurteilung der Wirksamkeit einschätzen. Ende 2017 wird die Gesundheit Österreich GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen (BMGF) - unter Einbeziehung umfangreicher externer Expertise - einen nationalen Epidemiologiebericht zum Thema Depression herausgeben. In diesem Kontext wurde der vorliegende Evidenzbericht zur Frage beauftragt, ob aktuelle neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Antidepressiva bei leichter und mittelschwerer Depression vorliegen. Ergänzend wird in einem Exkurs das Antidepressiva-Verordnungsgeschehen in Österreich beleuchtet. Die vorliegende Recherche belegt abermals das Fehlen geeigneter rezenter, randomisierter kontrollierter Studien. Damit ist die Wirksamkeit der Antidepressiva bei leichten und mittelschweren depressiven Erkrankungen nach wie vor weder belegt noch ausgeschlossen. Nicht zuletzt aufgrund der volksgesundheitlichen Relevanz depressiver Erkrankungen sind für Aussagen zur Wirksamkeit von Antidepressiva daher weitere, qualitativ hochwertige klinische Studien erforderlich.
1000 Sacherschließung
ddc 610 Medizin und Gesundheit
ddc 616.85 Verschiedene Krankheiten des Nervensystems und psychische Störungen
1000 DOI 10.4126/FRL01-006414080 |
1000 Dateien
1000 Umfang
  • 1 Online-Ressource (XIII, 50 Seiten) : Diagramme
1000 Formschlagwörter
1000 Objektart monograph
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6414080.rdf
1000 Erstellt am 2019-04-17T09:11:41.234+0200
1000 Erstellt von 25
1000 beschreibt frl:6414080
1000 Bearbeitet von 25
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-02-01T05:33:32.707+0100
1000 Objekt bearb. Wed Apr 17 09:18:02 CEST 2019
1000 Vgl. frl:6414080
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6414080 |
1000 Identisch zu
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Beschrieben durch
1000 Download
1000 Bestand
1000 Lobid

View source