Download
Sphärozytose_hereditär_2018.pdf 468,56KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Sphärozytose, hereditär (Kugelzellenanämie)
1000 Titelzusatz weitere
  • Leitlinie : Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen
1000 Verantwortlich
  • DGHO - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V., OeGHO - Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie, SSMO/SSOM/SGMO - Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie, SGH-SSH - Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie/Société Suisse d'Hématologie ; Bernhard Wörmann, Stefan Eber, Gerhard Ehninger, Winfried Gassmann, Jeroen Goede, Hubert Schrezenmeier, Christian Sillaber
1000 Autor/in
  1. Wörmann, Bernhard |
  2. Eber, Stefan W. |
  3. Ehninger, Gerhard |
  4. Gassmann, Winfried |
  5. Goede, Jeroen Simon |
  6. Schrezenmeier, Hubert |
  7. Sillaber, Christian |
  8. Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie |
  9. Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie |
  10. Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie |
  11. Schweizerische Gesellschaft für Hämatologie |
1000 Ausgabe
  • Stand: September 2018
1000 Katalog Id
  • HT020392912
1000 Erscheinungsort Berlin
1000 Verlag DGHO - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
1000 Erschienen in Onkopedia Leitlinien
1000 Art der Datei
1000 Publikationstyp
  1. Leitlinien / Normschriften |
  2. Monografie |
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Bei der Hereditären Sphärozytose handelt es sich um eine heterogene Gruppe von Erkrankungen der Erythrozyten. Gemeinsamer Nenner sind strukturelle Membrandefekte, die zu einer Störung der erythrozytären Verformbarkeit führen. Die sehr variable klinische Ausprägung ist bedingt durch die verschiedenen Mutationen der Membranprotein-Gene, die unterschiedlichen funktionellen Auswirkungen und den jeweiligen Erbgang. Das Krankheitsbild wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erstmals beschrieben. Im Jahre 1900 publizierte Oskar Minkowski seine Beobachtungen zur familiären Häufung [1]. Die Hereditäre Sphärozytose gehört zu den angeborenen hämolytischen Anämien, namensgebend war der mikroskopische Aspekt von Kugelzellen im Blutausstrich.
1000 Sacherschließung
ddc 610 Medizin und Gesundheit
1000 DOI 10.4126/FRL01-006419181 |
1000 Dateien
  1. Sphärozytose, hereditär (Kugelzellenanämie)
1000 Umfang
  • 1 Online-Ressource (12 Seiten) : Diagramme
1000 Objektart monograph
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6419181.rdf
1000 Erstellt am 2020-03-11T08:04:41.626+0100
1000 Erstellt von 25
1000 beschreibt frl:6419181
1000 Bearbeitet von 25
1000 Zuletzt bearbeitet 2024-08-29T03:24:52.080+0200
1000 Objekt bearb. Wed Mar 11 08:05:27 CET 2020
1000 Vgl. frl:6419181
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6419181 |
1000 Identisch zu
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Beschrieben durch
1000 Download
1000 Bestand
1000 Lobid

View source