Download
strategiepapier550-one-health-data.pdf 2,27MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Initiativthema "One Health" in der Entwicklungszusammenarbeit
1000 Verantwortlich
  • Herausgeber: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Referat Pandemieprävention, One Health, Tiergesundheit, Biodiversität
1000 Beteiligung
Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Herausgeber/in) |
1000 Autor/in
  1. Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
1000 Ausgabe
  • Stand: Januar 2021
1000 Katalog Id
  • HT021445395
1000 Erscheinungsort Berlin; Bonn
1000 Verlag Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1000 Erschienen in BMZ Strategien
1000 Art der Datei
1000 Publikationstyp
  1. Monografie |
1000 FRL-Sammlung
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausgehen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoonotischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen. Darüber hinaus nehmen Antimikrobielle Resistenzen (AMR) zu. Multiresistente Keime können durch jede Anwendung von antimikrobiellen Substanzen entstehen. Sie werden aber vor allem durch die unsachgemäße Anwendung begünstigt. Bereits jetzt werden weltweit mehr als 500.000 Fälle mit resistenten Tuberkulose-Erregern jährlich gemeldet. Wenn gegen AMR nichts unternommen wird, besteht nicht nur die Gefahr, dass die Bekämpfung der Tuberkulose - weltweit die tödlichste Infektionskrankheit - extrem erschwert wird, sondern auch sogenannte Bagatellinfekte nicht mehr behandelbar sein werden. Um diese Gesundheitsrisiken einzudämmen, bedarf es auch in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) neuer Handlungsansätze.
1000 Sacherschließung
Schlagwortfolge
  1. COVID-19
ddc 610 Medizin und Gesundheit
1000 DOI 10.4126/FRL01-006434656 |
1000 Dateien
  1. Initiativthema "One Health" in der Entwicklungszusammenarbeit
1000 Umfang
  • 1 Online-Ressource (15 Seiten)
1000 Schlagwörter
1000 Objektart monograph
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6434656.rdf
1000 Erstellt am 2022-08-16T10:24:34.107+0200
1000 Erstellt von 320
1000 beschreibt frl:6434656
1000 Bearbeitet von 284
1000 Zuletzt bearbeitet Thu Sep 22 15:21:42 CEST 2022
1000 Objekt bearb. Thu Sep 22 15:21:41 CEST 2022
1000 ähnlich zu
1000 Vgl. frl:6434656
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6434656 |
1000 Identisch zu
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Beschrieben durch
1000 Vgl.
1000 Bestand
1000 Lobid

View source