Download
1616-3443_a000692.pdf 280,25KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • COVID statt Kita
1000 Autor/in
  1. Holler, Alicia |
  2. Maldei-Gohring, Tobias |
  3. Reiß, Franziska |
  4. Opdensteinen, Kim D. |
  5. Kaman, Anne |
  6. Ravens-Sieberer, Ulrike |
  7. Hechler, Tanja |
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-03-17
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • Ahead of print
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000692 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p> Zusammenfassung: Theoretischer Hintergrund: Die COVID-19 Pandemie führte im Frühjahr 2020 bei Vorschulkindern in Deutschland zu einer Zunahme von Verhaltensauffälligkeiten. Fragestellung: Ziel der vorliegenden Studie ist es, die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Vorschulkindern zu untersuchen und potentielle Einflussfaktoren zu identifizieren. Methode: In zwei unabhängigen Online-Erhebungen im März und November 2021 befragten wir die Eltern von N = 331 Vorschulkindern in Rheinland-Pfalz hinsichtlich der Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder. Die Ergebnisse verglichen wir mit Daten einer bevölkerungsbezogenen Stichprobe aus der Zeit vor der Pandemie. Mithilfe von logistischen Regressionen untersuchten wir potenzielle Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit. Ergebnis: Im Verlauf der Pandemie zeigte sich ein erhöhtes Ausmaß an Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern. Als potenzielle Einflussfaktoren identifizierten wir die psychische Belastung und emotionale Kompetenz der Eltern, sowie die Emotionsregulation der Kinder als möglichen Schutzfaktor. Schlussfolgerungen: Die Befunde verdeutlichen die Notwendigkeit von Präventionsprogrammen mit Fokus auf die sozio-emotionale Kompetenzen von Vorschulkindern und ihren Eltern. </jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Risikofaktoren
lokal emotion regulation
gnd 1206347392 COVID-19
lokal mental health
lokal preschoolers
lokal Psychische Gesundheit
lokal COVID-19
lokal Emotionsregulation
lokal Originalarbeit
lokal risk factors
lokal Vorschulkinder
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SG9sbGVyLCBBbGljaWE=|https://orcid.org/0000-0002-5505-5397|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVpw58sIEZyYW56aXNrYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/T3BkZW5zdGVpbmVuLCBLaW0gRC4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S2FtYW4sIEFubmU=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmF2ZW5zLVNpZWJlcmVyLCBVbHJpa2U=|https://orcid.org/0000-0001-6641-1935
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 503b99e813854850a911350883ab237c ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6440855.rdf
1000 Erstellt am 2023-03-23T09:41:32.057+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6440855
1000 Zuletzt bearbeitet Fri May 03 11:51:50 CEST 2024
1000 Objekt bearb. Fri May 03 11:51:50 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6440855
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6440855 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source