Download
1616-3443_a000665.pdf 704,44KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Praxisorientierte Forschung in der Psychotherapie
1000 Autor/in
  1. Herzog, Philipp |
  2. Kaiser, Tim |
  3. Brakemeier, Eva-Lotta |
1000 Erscheinungsjahr 2022
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2022-04-01
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 51(2):127-148
1000 Copyrightjahr
  • 2022
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000665 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p>Zusammenfassung. In den letzten Jahrzehnten hat sich durch randomisiert-kontrollierte Studien (RCTs) eine breite Evidenzbasis von Psychotherapie mit mittleren bis großen Effekten für verschiedene psychische Störungen gebildet. Neben der Bestimmung dieser Wirksamkeit („Efficacy“) ebneten Studien zur Wirksamkeit unter alltäglichen Routinebedingungen („Effectiveness“) historisch den Weg zur Entwicklung eines praxisorientierten Forschungsparadigmas. Im Beitrag wird argumentiert, dass im Rahmen dieses Paradigmas praxisbasierte Studien eine wertvolle Ergänzung zu RCTs darstellen, da sie existierende Probleme in der Psychotherapieforschung adressieren können. In der gegenwärtigen praxisorientierten Forschung liefern dabei neue Ansätze aus der personalisierten Medizin und Methoden aus der ‚Computational Psychiatry‘ wichtige Anhaltspunkte zur Optimierung von Effekten in der Psychotherapie. Im Kontext der Personalisierung werden bspw. klinische multivariable Prädiktionsmodelle entwickelt, welche durch Rückmeldeschleifen an Praktiker_innen kurzfristig ein evidenzbasiertes Outcome-Monitoring ermöglicht und langfristig das Praxis-Forschungsnetzwerk in Deutschland stärkt. Am Ende des Beitrags werden zukünftige Richtungen für die praxisorientierte Forschung im Sinne des ‘Precision Mental Health Care’ -Paradigmas abgeleitet und diskutiert.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal precision mental healthcare
lokal Praxisbasierte Studien
lokal Praxisorientierte Forschung
lokal practice-based studies
lokal practice-oriented research
lokal Originalarbeit
lokal Precision Mental Health Care
lokal Personalisierte Psychotherapie
lokal personalized psychotherapy
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0002-8267-2083|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S2Fpc2VyLCBUaW0=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnJha2VtZWllciwgRXZhLUxvdHRh
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: a7ae581f2c8f429991f158a69a9212be ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6440981.rdf
1000 Erstellt am 2023-03-23T10:04:36.568+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6440981
1000 Zuletzt bearbeitet 2024-05-03T12:37:55.510+0200
1000 Objekt bearb. Fri May 03 12:37:55 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6440981
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6440981 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source