Download
s00767-021-00480-4.pdf 2,51MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Geologische, hydrogeologische und anthropogene Einflüsse auf die Wasserchemie der Möhlin, Schwarzwald – eine Momentaufnahme
1000 Titelzusatz
  • A snapshot of the geological, hydrogeological and anthropogenic impacts on the water chemistry of the Möhlin River, Black Forest
1000 Autor/in
  1. Nitzsche, Niels |
  2. Siebel, Wolfgang |
  3. Stober, Ingrid |
1000 Erscheinungsjahr 2021
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2021-02-22
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 26(2):175-189
1000 Copyrightjahr
  • 2021
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00767-021-00480-4 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Diese Arbeit untersucht die geologischen, hydrogeologischen und anthropogenen Einflüsse auf die chemische Zusammensetzung eines Flusses, am Beispiel der Möhlin. Wasserproben wurden an verschiedenen Flussabschnitten genommen und mittels Alkalinitätstest und Ionenchromatographie auf die Ionen Ca<jats:sup>2+</jats:sup>, Mg<jats:sup>2+</jats:sup>, Na<jats:sup>+</jats:sup>, K<jats:sup>+</jats:sup>, HCO<jats:sub>3</jats:sub><jats:sup>−</jats:sup>, CO<jats:sub>3</jats:sub><jats:sup>2−</jats:sup>, SO<jats:sub>4</jats:sub><jats:sup>2−</jats:sup>, Cl<jats:sup>−</jats:sup>, F<jats:sup>−</jats:sup> und NO<jats:sub>3</jats:sub><jats:sup>−</jats:sup> untersucht. Daneben wurden Leitfähigkeit, Temperatur, Abfluss und pH-Wert gemessen und die δD- und δ<jats:sup>18</jats:sup>O‑Isotopenzusammensetzung durch Cavity-Ring-Down-Spektroskopie ermittelt. Die Untersuchung zeigt, dass es sich bei der Möhlin im Oberlauf um einen silikatisch geprägten Fluss handelt, während sie sich im Unterlauf an der Grenze von silikatisch bis karbonatisch bewegt. Die Geologie hat den stärksten Einfluss auf die Wasserchemie der Möhlin, wobei große Anteile am geologischen Fingerabdruck durch ihre Zuflüsse geprägt werden. Weitere Einflussfaktoren sind anthropogene Einleitungen, wasserbauliche Maßnahmen sowie der ehemalige Bergbau im Elsass und Schwarzwald. Insgesamt weist das Wasser der Möhlin in Bezug auf die untersuchten Parameter eine gute Wasserqualität auf.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Schwarzwald
lokal Wasserchemie
lokal Hydrogeologie
lokal Oberrheingraben
lokal Black Forest
lokal Water isotopes
lokal Upper Rhine valley
lokal Water chemistry
lokal Wasserisotopie
lokal Catchment geology
lokal Fachbeitrag
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0002-2318-942X|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2llYmVsLCBXb2xmZ2FuZw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3RvYmVyLCBJbmdyaWQ=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 40b4fe8210e24525b55b6425727eca87 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6446452.rdf
1000 Erstellt am 2023-04-28T13:12:08.251+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6446452
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-10-20T18:18:49.055+0200
1000 Objekt bearb. Fri Oct 20 18:18:49 CEST 2023
1000 Vgl. frl:6446452
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6446452 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source