Download
s00103-021-03278-0.pdf 1,75MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Veränderung der psychischen Belastung in der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Ängste, individuelles Verhalten und die Relevanz von Information sowie Vertrauen in Behörden
1000 Titelzusatz
  • Change in psychological burden during the COVID-19 pandemic in Germany: fears, individual behavior, and the relevance of information and trust in governmental institutions
1000 Autor/in
  1. Skoda, Eva-Maria |
  2. Spura, Anke |
  3. De Bock, Freia |
  4. Schweda, Adam |
  5. Dörrie, Nora |
  6. Fink, Madeleine |
  7. Musche, Venja |
  8. Weismüller, Benjamin |
  9. Benecke, Anke |
  10. Kohler, Hannah |
  11. Junne, Florian |
  12. Graf, Johanna |
  13. Bäuerle, Alexander |
  14. Teufel, Martin |
1000 Erscheinungsjahr 2021
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2021-01-22
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 64(3):322-333
1000 Copyrightjahr
  • 2021
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-021-03278-0 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7821178/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Hintergrund: Auswirkungen der COVID-19- Pandemie auf die psychische Gesundheit zeigten sich bereits früh. Das Ausmaß der Auswirkungen, insbesondere kumulativ über die lang anhaltende Zeit der Pandemie, ist für Deutschland noch nicht umfassend untersucht worden. Ziel der Arbeit: Ziel der Studie war es, psychische Belastungen sowie COVID-19- bezogene Erlebens- und Verhaltensweisen zu erheben und deren Veränderung über die verschiedenen Phasen der Pandemie in Deutschland darzustellen. Material und Methoden: In die deutschlandweite onlinebasierte Querschnittsstudie (10.03.-27.07.2020) konnten 22.961 Menschen eingeschlossen werden (Convenience Sample). Erhoben wurden: generalisierte Angst (GAD-7), Depression (PHQ-2), psychischer Distress (DT) sowie COVID-19- bezogene Erlebens- und Verhaltensweisen wie COVID-19-bezogene Angst, Vertrauen in staatliche Maßnahmen, subjektives Informiertheitslevel, adhärentes Sicherheitsverhalten und persönliche Risikoeinschätzung für Ansteckung/Erkrankungsschwere. Die Pandemie wurde retrospektiv in 5 Phasen (Anfangs-, Krisen-, Lockdown-, Neuorientierungsphase und 'neue Normalität') eingeteilt. Ergebnisse: Es zeigten sich im Vergleich zu Prä-COVID-19-Referenzwerten anhaltend erhöhte Werte in GAD-7, PHQ-2 und DT. COVID-19-bezogene Angst, Informiertheitslevel, Vertrauen, Sicherheitsverhalten und die Einschätzung, an COVID-19 zu erkranken, zeigten nach initial starkem Anstieg einen Abfall bis z. T. unter den Ausgangswert. Ausnahme waren konstante Einschätzungen, einen schweren Verlauf von COVID-19 zu haben bzw. daran zu versterben. Diskussion: Die durch alle Pandemiephasen anhaltend erhöhten Werte psychischer Belastung verdeutlichen die Notwendigkeit nachhaltiger Unterstützungsangebote. Sinkende Werte in Bezug auf Vertrauen in staatliche Maßnahmen und das subjektive Informiertheitslevel unterstreichen das Gebot gezielter Aufklärung.
1000 Sacherschließung
gnd 1206347392 COVID-19
lokal Pandemic phases
lokal Fear [MeSH]
lokal Leitthema
lokal Humans [MeSH]
lokal Psychischer Distress
lokal Pandemiephasen
lokal Retrospective Studies [MeSH]
lokal Cross-Sectional Studies [MeSH]
lokal Generalized anxiety
lokal Germany/epidemiology [MeSH]
lokal Pandemics [MeSH]
lokal Anxiety [MeSH]
lokal Communicable Disease Control [MeSH]
lokal Depression
lokal Psychological distress
lokal COVID-19 [MeSH]
lokal SARS-CoV‐2
lokal Trust [MeSH]
lokal SARS-CoV-2 [MeSH]
lokal Generalisierte Angst
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2tvZGEsIEV2YS1NYXJpYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3B1cmEsIEFua2U=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RGUgQm9jaywgRnJlaWE=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2Nod2VkYSwgQWRhbQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RMO2cnJpZSwgTm9yYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RmluaywgTWFkZWxlaW5l|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TXVzY2hlLCBWZW5qYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2Vpc23DvGxsZXIsIEJlbmphbWlu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVuZWNrZSwgQW5rZQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S29obGVyLCBIYW5uYWg=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SnVubmUsIEZsb3JpYW4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R3JhZiwgSm9oYW5uYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QsOkdWVybGUsIEFsZXhhbmRlcg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VGV1ZmVsLCBNYXJ0aW4=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: e0ba133c0af74e049679a534daf63b84 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6448397.rdf
1000 Erstellt am 2023-05-03T18:20:20.107+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6448397
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-10-20T22:36:20.636+0200
1000 Objekt bearb. Fri Oct 20 22:36:20 CEST 2023
1000 Vgl. frl:6448397
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6448397 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source