Download
s10049-020-00696-6.pdf 394,84KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Psychische Beeinträchtigungen infolge erhöhter Belastungen bei Notärzten
1000 Titelzusatz
  • Mental health impairments due to high strain in emergency physicians
1000 Autor/in
  1. Darius, S. |
  2. Balkaner, B. |
  3. Böckelmann, I. |
1000 Erscheinungsjahr 2020
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2020-03-23
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 24(2):143-149
1000 Copyrightjahr
  • 2020
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s10049-020-00696-6 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Die Tätigkeit als Notarzt ist mit hohen psychischen und emotionalen Belastungen im Arbeitsalltag verbunden, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Ziel der Studie war es, die Belastungen von Notärzten einerseits und die damit möglicherweise verbundenen psychischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen andererseits zu erfassen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methodik</jats:title> <jats:p>An der Studie nahmen 33 Notärzte (14 Frauen, 19 Männer) im Alter von 38,2 ± 7,2 Jahren freiwillig teil. Neben den Belastungsfaktoren wurden gesundheitliche bzw. psychische Beeinträchtigungen mit folgenden standardisierten Fragebögen erfasst: die psychische Gesundheit mit der Kurzversion des General Health Questionnaire (GHQ-12) und das Burn-out-Risiko mit dem Maslach Burnout Inventory (MBI). Die Rücklaufquote liegt bei 22 %.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Als Belastungsfaktoren wurden neben räumlicher Enge im Rettungswagen hauptsächlich Faktoren psychischer Belastung auf kommunikativer sowie organisationaler Ebene des Rettungsdiensts genannt. Psychische gesundheitliche Beeinträchtigungen wurden von einem Drittel der Studienteilnehmer berichtet, einige Burn-out-Symptome lagen bereits bei 12 Notärzten (37,5 %) vor.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerung</jats:title> <jats:p>Aufgrund erhöhter Belastung bei Notärzten ist die psychische Gesundheit bei ihnen gefährdet. Präventive Maßnahmen wie die Verbesserung der Kommunikationsstrukturen sowie der Organisation können sinnvoll sein, um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden bzw. zumindest einzudämmen.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Rettungsdienstpersonal
lokal Mental health
lokal Originalien
lokal Gesundheitliche Beeinträchtigungen
lokal Psychische Gesundheit
lokal Rescue service personnel
lokal Burnout risk
lokal Strain
lokal Belastungen
lokal Health impairments
lokal Burn-out-Risiko
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RGFyaXVzLCBTLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmFsa2FuZXIsIEIu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QsO2Y2tlbG1hbm4sIEku
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 428a5995dd8f4bff87b77700eb456e81 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6468082.rdf
1000 Erstellt am 2023-11-17T14:09:46.257+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6468082
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-12-01T07:18:59.108+0100
1000 Objekt bearb. Fri Dec 01 07:18:59 CET 2023
1000 Vgl. frl:6468082
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6468082 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source