Download
s10309-020-00376-y.pdf 2,90MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Posteriore Epilepsien: Ätiologische Aspekte
1000 Titelzusatz
  • Etiological aspects of posterior epilepsies
1000 Autor/in
  1. Kasper, Burkhard S. |
  2. Rössler, Karl |
  3. Dörfler, Arnd |
1000 Erscheinungsjahr 2020
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2020-12-21
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 34(1):16-26
1000 Copyrightjahr
  • 2020
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s10309-020-00376-y |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Posteriore Epilepsien (PE), also fokale Epilepsien mit Ursprungszonen in den hinteren Anteilen des Neokortex (Parietallappen, Okzipitallappen, dorsaler Temporallappen), sind eine diagnostische und therapeutische Herausforderung mit einem großen Spektrum an möglichen Ätiologien.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Fragestellung</jats:title> <jats:p>Das ätiologische Spektrum der PE wird dargestellt.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Material und Methode</jats:title> <jats:p>Illustration auf der Basis langjähriger eigener Erfahrung und mit Befundbeispielen eigener Fälle.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Die PE ist vielgestaltig. Die Kenntnis des breiten Spektrums der möglichen Ätiologien ist wichtig, um eine PE mit ihrer Ätiologie verlässlich zu erkennen und ausgewählten Patienten eine gezielte Behandlung anbieten zu können. Erfolgreiche Epilepsiechirurgie ist nicht selten möglich.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Parietallappenepilepsie
lokal Okzipitallappenepilepsie
lokal Posteriorer Neocortex
lokal Posterior neocortex
lokal Übersichten
lokal Parietal lobe epilepsy
lokal Epilepsiechirurgie
lokal Occipital lobe epilepsy
lokal Posterior epilepsy
lokal Epilepsy surgery
lokal Posteriore Epilepsie
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S2FzcGVyLCBCdXJraGFyZCBTLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UsO2c3NsZXIsIEthcmw=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RMO2cmZsZXIsIEFybmQ=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 143a9e11d07641dcbd858e24914aaf3c ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Posteriore Epilepsien: Ätiologische Aspekte
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6468175.rdf
1000 Erstellt am 2023-11-17T14:44:18.541+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6468175
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-12-01T07:27:47.837+0100
1000 Objekt bearb. Fri Dec 01 07:27:47 CET 2023
1000 Vgl. frl:6468175
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6468175 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source