Download
s11553-020-00817-6.pdf 864,83KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • EVALOG
1000 Titelzusatz
  • EVALOG
1000 Autor/in
  1. Pruemper, Jochen |
  2. Schneeberg, Tom |
  3. Prümper, Alina Marie |
1000 Erscheinungsjahr 2020
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2020-12-02
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 16(4):334-343
1000 Copyrightjahr
  • 2020
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s11553-020-00817-6 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Hintergrund: In Kleinstbetrieben werden Arbeitsplatzevaluierungen/Gefährdungsbeurteilungen - insbesondere zur psychischen Belastung - seltener umgesetzt als in größeren Betrieben. Ziel der Arbeit: Mit EVALOG existiert seit Jüngstem ein Verfahren zur Evaluierung psychischer Belastung in Kleinstbetrieben. EVALOG beruht auf dem KFZA (Kurzfragebogen zur Arbeitsanalyse), der im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung als Standardinstrument gilt. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob EVALOG die Gütekriterien der Gebrauchstauglichkeit gem. EN ISO 10075-3 (2004) erfüllt und wie die Verständlichkeit, Handhabbarkeit, Teilnahmemotivation und emotionale Reaktion aus Sicht von Evaluierenden und Beschäftigten beurteilt wird. Material und Methoden: Die Studie wurde durch standardisierte Fragebögen im Feld erhoben sowie mithilfe deskriptiver und inferenzstatistischer Verfahren ausgewertet. Es nahmen 19 Evaluierer/-innen und 27 Mitarbeiter/-innen aus 19 österreichischen Kleinstbetrieben teil. Ergebnisse: Der EVALOG wurde eine hohe Gebrauchstauglichkeit attestiert, die Informationen zur Evaluierung waren eingängig und gut verständlich und die einzelnen Schritte der Evaluierung einfach umzusetzen. Zudem waren die Teilnehmer/-innen der Studie hoch motiviert, den Evaluierungsdialog durchzuführen, und fühlten sich nach dem Dialog positiv gestimmt. Diskussion: Mit EVALOG liegt ein wissenschaftliches fundiertes, standardisiertes, leitfadenorientiertes ökonomisches, dialogorientiertes und anwendungsfreundliches Verfahren zur Evaluierung psychischer Belastung vor, welches von Kleinstbetrieben eigenständig zum Einsatz gebracht werden kann.
1000 Sacherschließung
lokal Arbeitsplatzevaluierung
lokal Small companies
lokal KFZA
lokal Kleinstbetriebe
lokal Job evaluation
lokal Gefährdungsbeurteilung
lokal Originalarbeit
lokal EN ISO 10075
lokal SQUAW
lokal Risk assessments
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0002-7929-4069|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NobmVlYmVyZywgVG9t|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UHLDvG1wZXIsIEFsaW5hIE1hcmll
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: acd7e6d5c0454a4a94314d7368a6bb86 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. EVALOG
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6468932.rdf
1000 Erstellt am 2023-11-17T19:23:52.205+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6468932
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-12-01T08:53:29.770+0100
1000 Objekt bearb. Fri Dec 01 08:53:29 CET 2023
1000 Vgl. frl:6468932
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6468932 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source