Download
s00772-020-00681-w.pdf 302,96KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Offene und endovaskuläre Versorgung des infrarenalen vs. juxtarenalen Bauchaortenaneurysmas
1000 Titelzusatz
  • Open and endovascular repair of infrarenal vs. juxtarenal abdominal aortic aneurysms
1000 Autor/in
  1. Schmitz-Rixen, T. |
  2. Steffen, M. |
  3. Böckler, D. |
  4. Grundmann, R. T. |
1000 Erscheinungsjahr 2020
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2020-08-24
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 25(7):568-574
1000 Copyrightjahr
  • 2020
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00772-020-00681-w |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund und Zielsetzung</jats:title> <jats:p>Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, wie sich die perioperativen Ergebnisse bei elektiver Versorgung juxtarenaler abdomineller Aortenaneurysmen (AAA) von denen bei Versorgung infrarenaler AAA unterscheiden.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Material und Methoden</jats:title> <jats:p>Datenbasis ist das AAA-Register des Deutschen Instituts für Gefäßmedizinische Gesundheitsforschung (DIGG) der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) der Jahre 2013–2017 mit insgesamt 18.629 Patienten, 17.026 (91,4 %) mit infrarenalem und 1603 (8,6 %) mit juxtarenalem AAA. Bei den infrarenalen AAA wurden 80,5 % (<jats:italic>n</jats:italic> = 13.707) endovaskulär (EVAR) und 3319 (19,5 %) offen (OAR) versorgt, bei den juxtarenalen waren es 786 Patienten mit EVAR (49,0 %) und 817 (51,0 %) mit OAR.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Sowohl bei OAR als auch bei EVAR waren Patienten mit juxtarenalen AAA in ihren Ausgangsbedingungen nicht mit Patienten mit infrarenalen AAA vergleichbar. Der Frauenanteil war bei juxtarenalen AAA signifikant höher (bei EVAR 16,9 % vs. 13,1 %, bei OAR 18,6 % vs. 16,0 %) und der Aneurysmadurchmesser war signifikant größer (bei EVAR 57,8 vs. 54,3 mm, bei OAR 59,0 vs. 56,3 mm). Patienten mit juxtarenalem AAA zeigten signifikant häufiger als Patienten mit infrarenalem AAA bereits präoperativ eine eingeschränkte Nierenfunktion (12,5 % vs. 9,7 % bei EVAR, 14,4 % vs. 9,4 % bei OAR). Die Klinikletalität betrug bei EVAR 1,0 % (infrarenale AAA) vs. 5,7 % (juxtarenale AAA) (<jats:italic>p</jats:italic> = 0,000), bei OAR 4,2 % (infrarenale AAA) vs. 7,7 % (juxtarenale AAA) (<jats:italic>p</jats:italic> = 0,000). Zu einer postoperativen Verschlechterung der Nierenfunktion kam es bei EVAR in 2,0 % der Fälle mit infrarenalen AAA vs. 12,2 % bei juxtarenalen AAA (<jats:italic>p</jats:italic> = 0,000), bei OAR in 7,9 % vs. 19,5 % (<jats:italic>p</jats:italic> = 0,000).</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerungen</jats:title> <jats:p>Im vorliegenden Krankengut waren die Raten an postoperativen Komplikationen sowie die postoperative Sterblichkeit bei Versorgung juxtarenaler AAA signifikant höher als bei Versorgung infrarenaler AAA, das galt sowohl für EVAR als auch für OAR. Inwieweit dies an den ungünstigeren Ausgangsbedingungen bei Patienten mit juxtarenalen AAA lag und welche Rolle die gewählte Operationstechnik dabei spielte, sollte in weiteren Erhebungen überprüft werden.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Registries
lokal Originalien
lokal Offene Versorgung
lokal Krankenhaussterblichkeit
lokal Open repair
lokal Renal dysfunction
lokal Hospital Mortality
lokal Register
lokal Endovaskuläre Versorgung
lokal Renale Dysfunktion
lokal Endovascular repair
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NobWl0ei1SaXhlbiwgVC4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3RlZmZlbiwgTS4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QsO2Y2tsZXIsIEQu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R3J1bmRtYW5uLCBSLiBULg==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: b5e0d2112a774eb4ac26ae1b89579511 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6470504.rdf
1000 Erstellt am 2023-11-18T06:49:42.309+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6470504
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-12-01T12:06:22.871+0100
1000 Objekt bearb. Fri Dec 01 12:06:22 CET 2023
1000 Vgl. frl:6470504
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6470504 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source