Download
s00772-020-00719-z.pdf 1,30MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Ethische Aspekte in der Aortenchirurgie – ein Fallbericht
1000 Titelzusatz
  • Ethical aspects of aortic surgery: a case report
1000 Autor/in
  1. Berken, J. |
  2. Losher, E. |
  3. Zerwes, S. |
  4. Linné, R. |
  5. Frühwald, M. C. |
  6. Anthuber, M. |
  7. Hyhlik-Dürr, A. |
1000 Erscheinungsjahr 2020
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2020-11-20
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 26(2):123-126
1000 Copyrightjahr
  • 2020
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00772-020-00719-z |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ist die häufigste Durchblutungsstörung peripherer Gefäße. Die PAVK wird durch Risikofaktoren und Komorbiditäten, wie zum Beispiel Rauchen, Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes und chronische Niereninsuffizienz begünstigt. Epidemiologische Studien weisen allerdings auch darauf hin, dass zusätzlich die Parodontitis (PA) das Risiko für eine PAVK erhöhen kann. Die PA ist eine häufige, durch bakteriellen Biofilm ausgelöste, chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Parodontitis wird durch mangelhafte Mundhygiene, Rauchen und Diabetes begünstigt und die Prävalenz steigt mit dem Alter an. Beide Erkrankungen bzw. deren Symptome sind therapierbar, wenn die Behandlung frühzeitig einsetzt. Deshalb ist die Früherkennung besonders wichtig. Obwohl der Nachweis einer kausalen Rolle der PA für die Entstehung der PAVK noch aussteht, unterstützen die in diesem Artikel zusammengefassten Daten den Vorschlag einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Gefäß- und Zahnmedizinern. Es kann in der gefäßmedizinischen Praxis erwogen werden, PAVK-Patienten, unabhängig vom Stadium ihrer Erkrankung, zwecks Diagnose und Behandlung einer PA an Zahnärzt*innen zu verweisen. Umgekehrt sollten auch Zahnärzt*innen erwägen, Patienten, die an einer schweren Form der PA leiden, an Gefäßmediziner zu verweisen.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Vascular Surgery
lokal Angiology
lokal Der interessante Fall
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVya2VuLCBKLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TG9zaGVyLCBFLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/WmVyd2VzLCBTLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGlubsOpLCBSLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RnLDvGh3YWxkLCBNLiBDLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QW50aHViZXIsIE0u|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SHlobGlrLUTDvHJyLCBBLg==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 57eaf93d72ae424389ba93c70e074410 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Ethische Aspekte in der Aortenchirurgie – ein Fallbericht
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6470510.rdf
1000 Erstellt am 2023-11-18T06:52:45.802+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6470510
1000 Zuletzt bearbeitet 2023-12-01T12:07:48.710+0100
1000 Objekt bearb. Fri Dec 01 12:07:48 CET 2023
1000 Vgl. frl:6470510
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6470510 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source