Download
avis-intersexualite.pdf 1,68MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Intersexualité
1000 Titelzusatz weitere
  • avis
1000 Verantwortlich
  • publié par le Conseil d’éthique allemand
1000 Beteiligung
Deutscher Ethikrat (Herausgeber/in) |
1000 Autor/in
  1. Deutscher Ethikrat |
1000 Katalog Id
  • HT030585545
1000 Erscheinungsort Berlin
1000 Verlag Deutscher Ethikrat
1000 Erscheinungsjahr 2012
1000 Art der Datei
1000 Publikationstyp
  1. Monografie |
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Menschen mit Besonderheiten der geschlechtlichen Entwicklung (DSD – differences of sex development) verdienen als Teil gesellschaftlicher Vielfalt Respekt und Unterstützung. Sie sind daher auch vor medizinischen Fehlentwicklungen wie Diskriminierungen zu schützen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand dabei immer wieder die Frage, ob chirurgische Eingriffe an den Geschlechtsorganen von Menschen mit DSD und insbesondere bei betroffenen Kleinkindern überhaupt zulässig sein sollten. Für den Fall, dass der Schutz der physischen Gesundheit oder des Lebens der Betroffenen einen irreversiblen, chirurgisch geschlechtszuordnenden oder -vereindeutigenden Eingriff erfordert, sollte die Entscheidung hierzu ausschließlich von den Betroffenen selbst getroffen werden. Bei noch nicht entscheidungsfähigen Personen sollten solche Maßnahmen nur bei absoluter Erforderlichkeit für das Kindeswohl und nach umfassender Abwägung der medizinischen, psychologischen und psychosozialen Vor- wie Nachteile des Eingriffs und seiner langfristigen Nachwirkungen erfolgen. Die Diagnose und Behandlung DSD-Betroffener sollte darüber hinaus nur in dafür qualifizierten, interdisziplinär zusammengesetzten Kompetenzzentren erfolgen sowie umfassend dokumentiert und archiviert werden. Weiterhin sollten Selbsthilfe- und Betroffenengruppen öffentlich finanziell gefördert werden. Mittelfristig gilt es, den rechtlichen Zwang zur Einordnung in die Binärstruktur männlich-weiblich im Personenstandsregister aufzuheben sowie nicht-binärgeschlechtlichen Personen eingetragene Lebenspartnerschaften zu ermöglichen.
1000 Sacherschließung
ddc 610 Medizin und Gesundheit
1000 DOI 10.4126/FRL01-006473034 |
1000 ISBN
  • 9783941957527
  • 394195752X
1000 Dateien
  1. Intersexualité
1000 Umfang
  • 1 Online-Ressource (205 Seiten)
1000 Objektart monograph
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6473034.rdf
1000 Erstellt am 2024-02-01T10:28:55.541+0100
1000 Erstellt von 337
1000 beschreibt frl:6473034
1000 Bearbeitet von 337
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-27T19:42:30.794+0200
1000 Objekt bearb. Thu Apr 11 08:40:02 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6473034
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6473034 |
1000 Identisch zu
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Beschrieben durch
1000 Download
1000 Bestand
1000 Lobid

View source