Download
Handlungsempfehlungen zum GDNG_PrePrint.pdf 1,76MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz und was dies für die Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin bedeutet : Erläuterungen und erste Handlungsempfehlungen
1000 Autor/in
  1. Röhrig, Rainer |
  2. Schlünder, Irene |
  3. Bienzeisler, Jonas |
  4. Sax, Ulrich |
  5. Lipprandt, Myriam |
  6. Balzer, Felix |
  7. Hübner, Ursula |
  8. Semler, Sebastian C. |
  9. Von Dincklage, Falk |
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-02
1000 Erschienen in
1000 FRL-Sammlung
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) schafft zum ersten Mal eine bundeseinheitliche Rechtsgrundlage für die Nutzung von Versorgungsdaten für die Forschung. Für die Intensiv- und Notfallmedizin ist besonders der Erlaubnistatbestand einer einwilligungsfreien Datennutzung (Eigenforschung) relevant, einschließlich der Verbundforschung von Gesundheitseinrichtungen. Darüber hinaus gibt es einen Kulturwechsel von der Verhinderung unerlaubter Datennutzung hin zu Transparenz und Kontrolle. Diese Veränderungen eröffnen neue Möglichkeiten für die Forschung, sind aber auch mit Pflichten verbunden. In einer interdisziplinären und interprofessionellen Arbeitsgruppe mit Vertretern von drei Fachgesellschaften wird in diesem Artikel das GDNG erläutert und erste Handlungsempfehlungen formuliert.
  • The Health Data Utilization Act (GDNG) is the first nationwide legal basis for the use of healthcare data for research. Particularly relevant for intensive care and emergency medicine is the authorization of non-consensual data use (in-house research), including collaborative research by healthcare facilities. Another change is that there is a cultural shift from preventing unauthorised data use to transparency and control. These changes open up new opportunities for research, but are also associated with obligations. In this article, an interdisciplinary and interprofessional working group from three scientific societies explains the GDNG and formulates initial recommendations for action.
1000 Sacherschließung
lokal Gesundheitsdatennutzungsgesetz
lokal Intensiv- und Notfallmedizin
lokal Forschung
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 DOI 10.4126/FRL01-006473176 |
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UsO2aHJpZywgUmFpbmVy|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NobMO8bmRlciwgSXJlbmU=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmllbnplaXNsZXIsIEpvbmFz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2F4LCBVbHJpY2g=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGlwcHJhbmR0LCBNeXJpYW0=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmFsemVyLCBGZWxpeA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SMO8Ym5lciwgVXJzdWxh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2VtbGVyLCBTZWJhc3RpYW4gQy4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Vm9uIERpbmNrbGFnZSwgRmFsaw==
1000 Hinweis
  • Dies ist eine Preprint-Version ohne Peer-Review-Verfahren!
1000 Label
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6473176.rdf
1000 Erstellt am 2024-02-14T09:57:47.958+0100
1000 Erstellt von 317
1000 beschreibt frl:6473176
1000 Bearbeitet von 317
1000 Zuletzt bearbeitet Thu Feb 15 14:12:00 CET 2024
1000 Objekt bearb. Thu Feb 15 14:11:59 CET 2024
1000 Vgl. frl:6473176
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6473176 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source