Download
0939-5911_a000734.pdf 260,37KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Jugendliches Alkoholkonsumverhalten während der COVID-19-Pandemie und die Bedeutung von Achtsamkeit
1000 Titelzusatz
  • Adolescence Alcohol Use Behaviours During the
1000 Autor/in
  1. Prignitz, Maren |
  2. Guldner, Stella |
  3. Nees, Frauke |
  4. IMAC-Mind Konsortium |
1000 Erscheinungsjahr 2021
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2021-12-10
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(6):287-297
1000 Copyrightjahr
  • 2021
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1024/0939-5911/a000734 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p>Zusammenfassung. Zielsetzung: Kognitive und psychosoziale Faktoren können zu individuellen Veränderungen im Alkoholmissbrauch beitragen und führen im Jugendalter zu einer erhöhten Vulnerabilität. In diesem Kontext spielt die aktuelle COVID-19 Pandemie eine wichtige Rolle. In der aktuellen Studie wird untersucht, ob ein Anstieg negativer Gedanken in der Pandemie einen Risikofaktor für einen erhöhten Alkoholkonsum darstellt und welche Rolle hierbei Achtsamkeit spielt. Methodik: An der Untersuchung nahmen 72 Jugendliche (36 weiblich, Alter 15.13 ± 1.0 Jahre) teil, von denen N = 21 einen Onlinefragebogen vollständig während der ersten Lockdown-Phase der Pandemie (Frühjahr 2020) und dem Übergang in die zweite Welle im Abstand von jeweils 14 Tagen und über 6 Wochen zu ihrem Alkoholkonsum, Kognitionen, Emotionserleben und ihrer sozialen Belastung ausfüllten. Ergebnisse: Während sich der Alkoholkonsum der Jugendlichen im Verlauf der Pandemie nicht signifikant veränderte, zeigten sich deutlichere Veränderungen in den kognitiven und psychosozialen Belastungen der Jugendlichen. Negative Gedanken waren hierbei ein signifikanter Prädiktor für den Alkoholkonsum zu Beginn der zweiten COVID-19-Welle ( b = 1.314, p &lt; .01). Dieser Zusammenhang wurde durch Trait-Achtsamkeit signifikant moderiert ( b = -.283, p &lt; .01). Diskussion: Negative Gedanken scheinen ein wichtiger Faktor für das Alkoholkonsumverhalten im ersten Verlauf der COVID-19 Pandemie zu sein und könnten somit das Risiko eines Alkoholmissbrauchs im weiteren Verlauf der Pandemie deutlich erhöhen. Achtsamkeit scheint solchen negativen Entwicklungen entgegenwirken zu können.</jats:p>
1000 Sacherschließung
gnd 1206347392 COVID-19
lokal Achtsamkeit
lokal adolescence
lokal mindfulness
lokal Emotion
lokal emotion
lokal Jugendalter
lokal COVID-19
lokal Originalarbeit
lokal Alkoholkonsum
lokal alcohol use
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UHJpZ25pdHosIE1hcmVu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R3VsZG5lciwgU3RlbGxh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TmVlcywgRnJhdWtl|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SU1BQy1NaW5kIEtvbnNvcnRpdW0=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 0aae8d82a99744c6bd6ed118d76d8339 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6474422.rdf
1000 Erstellt am 2024-04-11T10:24:35.873+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6474422
1000 Zuletzt bearbeitet 2024-05-07T14:48:41.597+0200
1000 Objekt bearb. Tue May 07 14:48:41 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6474422
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6474422 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source