Download
1422-4917_a000793.pdf 175,38KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Elektrokonvulsionstherapie im Kindes- und Jugendalter
1000 Titelzusatz
  • Use of electroconvulsive therapy in adolescents
1000 Autor/in
  1. Methfessel, Isabel |
  2. Weirich, Steffen |
  3. Rothermel, Boris |
  4. Crozier, Jesse |
  5. Besse, Matthias |
  6. Reinhardt, Martin |
  7. Buchmann, Johannes |
  8. Dück, Alexander |
  9. Zilles-Wegner, David |
  10. Häßler, Frank |
  11. Kölch, Michael |
  12. von Sandersleben, Henrik Uebel |
  13. Poustka, Luise |
  14. Sartorius, Alexander |
1000 Erscheinungsjahr 2021
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2021-03-15
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 49(3):190-200
1000 Copyrightjahr
  • 2021
1000 Embargo
  • 2021-09-17
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1024/1422-4917/a000793 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p>Zusammenfassung. Hintergrund und Zielsetzung: Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist ein hoch wirksames und in der Erwachsenenpsychiatrie gut untersuchtes Therapieverfahren, das gerade bei schwerwiegenden depressiven und psychotischen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt wird. Obwohl schwere Krankheitsverläufe auch im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich vorkommen, erfolgt ein Einsatz der EKT hier deutlich seltener. Dies liegt womöglich auch daran, dass kaum systematisch erhobene Daten zur Anwendung, Wirksamkeit und Verträglichkeit der EKT bei kinder- und jugendpsychiatrischen Patient_innen existieren. Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung und Darstellung von Krankheitsverläufen unter EKT-Behandlung im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich und damit eine Vergrößerung der bestehenden Datenbasis zu diesem Thema. Methoden: Es erfolgte eine retrospektive Erhebung zur EKT bei unter 18-jährigen Patient_innen an drei deutschen universitären Zentren. Hier wurden alle dokumentierten Fälle erfasst und auf Wirksamkeit und Verträglichkeit hin untersucht. Darüber hinaus erfolgte eine umfassende PubMed-basierte Datenbankrecherche. Ergebnisse und Schlussfolgerungen: International existieren keine Meta-Analysen oder kontrollierte randomisierte Studien und aus Deutschland kaum veröffentlichte Fälle zum Thema Elektrokonvulsionstherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Unsere Daten zur EKT bei 29 12- bis 17-jährigen Patient_innen zeigen eine gute Wirksamkeit. Nebenwirkungen traten selten auf. Es ergaben sich keine Hinweise auf Unterschiede bezüglich Indikation (Depression, Katatonie, Schizophrenie), Wirksamkeit, negative Prädiktoren und Verträglichkeit einer EKT zwischen erwachsenen und minderjährigen Patient_innen. Die Ergebnisse deuten zudem darauf hin, dass der Einsatz der EKT bei Adoleszenten früher im therapeutischen Prozess in Erwägung gezogen werden sollte.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Adolescent [MeSH]
lokal adolescents
lokal Adult [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Treatment Outcome [MeSH]
lokal Retrospective Studies [MeSH]
lokal ECT
lokal EKT
lokal Originalarbeit
lokal Elektrokonvulsionstherapie
lokal minderjährig
lokal child and adolescent psychiatry
lokal retrospektive Erhebung
lokal retrospective survey
lokal Germany [MeSH]
lokal Kinder- und Jugendpsychiatrie
lokal Electroconvulsive Therapy [MeSH]
lokal Mental Disorders/therapy [MeSH]
lokal Hospitals, University [MeSH]
lokal electroconvulsive therapy
lokal Child [MeSH]
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TWV0aGZlc3NlbCwgSXNhYmVs|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2VpcmljaCwgU3RlZmZlbg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Um90aGVybWVsLCBCb3Jpcw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Q3JvemllciwgSmVzc2U=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVzc2UsIE1hdHRoaWFz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVpbmhhcmR0LCBNYXJ0aW4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnVjaG1hbm4sIEpvaGFubmVz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RMO8Y2ssIEFsZXhhbmRlcg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/WmlsbGVzLVdlZ25lciwgRGF2aWQ=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SMOkw59sZXIsIEZyYW5r|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S8O2bGNoLCBNaWNoYWVs|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/dm9uIFNhbmRlcnNsZWJlbiwgSGVucmlrIFVlYmVs|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UG91c3RrYSwgTHVpc2U=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2FydG9yaXVzLCBBbGV4YW5kZXI=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 242abf06b0384ee89164029777eb91c0 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Elektrokonvulsionstherapie im Kindes- und Jugendalter
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6474838.rdf
1000 Erstellt am 2024-04-11T12:54:02.391+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6474838
1000 Zuletzt bearbeitet 2024-05-07T14:50:43.250+0200
1000 Objekt bearb. Tue May 07 14:50:43 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6474838
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6474838 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source