Download
0012-1924_a000288.pdf 1,92MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Was leisten psychologische Tests über Abschlussnoten hinaus?
1000 Autor/in
  1. Koschmieder, Corinna |
  2. Weissenbacher, Barbara |
  3. Riegler, Daniela |
  4. Krammer, Georg |
  5. Gruber, Christoph |
  6. Neubauer, Aljoscha |
1000 Erscheinungsjahr 2022
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2022-04-01
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 68(2):88-100
1000 Copyrightjahr
  • 2022
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000288 |
1000 Publikationsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p>Zusammenfassung. Studienplätze werden im deutschsprachigen Raum nach unterschiedlichen Kriterien vergeben, beispielsweise auf Basis schulischer Abschlussnoten oder Ergebnissen psychologischer Diagnostica, die eine Selbstselektion bewirken oder zur Fremdselektion eingesetzt werden. Die Studie vergleicht Möglichkeiten der Selektion und deren Validität für den Studien- und Praxiserfolg: Schulische Abschlussnoten, Self-Assessments und Eignungstests. Zusätzlich wird die Selbstselektion während des Bewerbungsprozesses untersucht. Grundlage der Untersuchung stellt eine 2015 initiierte Längsschnittstudie in Lehramtsstudien dar, in der (angehende) Studierende ( n<jats:sub>Teilstichprobe 1</jats:sub>= 199; n<jats:sub>Teilstichprobe 2</jats:sub>= 129) zu fünf Zeitpunkten befragt wurden. Es zeigt sich, dass im Bewerbungsprozess über 40 % Selbstselektion stattfindet. Zur Vorhersage von Studienerfolg können Sprachkompetenz und Gewissenhaftigkeit – erhoben im Eignungstest – Varianz über Abschlussnoten hinaus aufklären. Selbsteingeschätzte Praxisleistungen können durch fachspezifische Interessen – erhoben in Self-Assessments – und Persönlichkeitsmerkmale vorhergesagt werden, nicht jedoch durch Abschlussnoten. Die vorliegende Studie zeigt, dass Abschlussnoten zwar herkömmliche Kriterien von Studienerfolg vorhersagen, standardisierte Tests aber inkrementelle Validität und Vorhersagen für breitere Kriterien leisten können.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal academic achievement
lokal Selbstselektion
lokal practice achievement
lokal Studienerfolg
lokal GPA
lokal self-selection
lokal Fremdselektion
lokal admission processes
lokal aptitude tests
lokal Originalarbeit
lokal Auswahlverfahren
lokal Praxiserfolg
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0001-8541-7654|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2Vpc3NlbmJhY2hlciwgQmFyYmFyYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmllZ2xlciwgRGFuaWVsYQ==|https://orcid.org/0000-0002-1259-0349|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R3J1YmVyLCBDaHJpc3RvcGg=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TmV1YmF1ZXIsIEFsam9zY2hh
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 348d8de37b784913ac72dbab366c63af ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Was leisten psychologische Tests über Abschlussnoten hinaus?
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6475090.rdf
1000 Erstellt am 2024-04-11T14:25:11.256+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6475090
1000 Zuletzt bearbeitet 2024-05-07T14:53:22.765+0200
1000 Objekt bearb. Tue May 07 14:53:22 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6475090
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6475090 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source