Download
1616-3443_a000716.pdf 722,53KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Traumatherapie
1000 Autor/in
  1. schwartzkopff, laura |
  2. Gutermann, Jana |
  3. Müller-Engelmann, Meike |
1000 Verlag
  • Hogrefe Verlag
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-09-06
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • Ahead of print
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000716 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p> Zusammenfassung: Hintergrund: Ein signifikanter Anteil traumatisierter Patient_innen erhält keine spezielle psychotherapeutische Behandlung. Fragestellung: Ziel war die Untersuchung der Versorgungssituation von traumatisierten Patient_innen sowie der Barrieren und Motivationsfaktoren für die Inanspruchnahme einer Traumatherapie. Methoden: Es nahmen 104 traumatisierte Erwachsene teil, die auf der Suche nach einem Behandlungsplatz waren. Mittels halbstrukturierter Einzelinterviews sowie einem Online-Fragebogen, wurden quantitative und qualitative Daten erhoben. Letztere wurden inhaltsanalytisch ausgewertet. Ergebnisse: Im Durchschnitt suchten Patient_innen bereits 13.47 Monate ( SD = 33.88) nach einem traumaspezifischen Therapieplatz, 39 % hatten mehr als vier Stellen kontaktiert. 56.5 % nannten den Therapieplatzmangel, 30.6 % die Wartezeiten als Barrieren. Motivationsfaktoren waren besonders die professionelle Beurteilung der Behandlungsbedürftigkeit sowie die Symptombelastung. Therapieerwartungen umfassten die Hoffnung auf Symptomreduktion, Verbesserungen von Beziehungen und Lebensqualität sowie den Wunsch nach Traumabearbeitung. 63.3 % wünschten sich einen akzeptierenden und verständnisvollen Therapeuten. Schlussfolgerungen: Die Inanspruchnahme einer Traumatherapie ist mit Barrieren verbunden, insbesondere im Hinblick auf verfügbare Plätze. Klinische Implikationen werden diskutiert. </jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Versorgungsrealität
lokal barriers
lokal PTSD
lokal PTBS
lokal expectations
lokal trauma therapy
lokal Erwartungen
lokal Barrieren
lokal care situation
lokal Originalarbeit
lokal Traumatherapie
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0001-5488-9835|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R3V0ZXJtYW5uLCBKYW5h|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TcO8bGxlci1FbmdlbG1hbm4sIE1laWtl
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 9b91274e5cc245a0adce71cd561cd456 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Traumatherapie
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6477408.rdf
1000 Erstellt am 2024-05-21T08:26:28.741+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6477408
1000 Zuletzt bearbeitet 2024-05-22T08:07:32.033+0200
1000 Objekt bearb. Wed May 22 08:07:32 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6477408
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6477408 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source