Download
0939-5911_a000735.pdf 201,03KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Achtsamkeit in der Suchtprävention bei Jugendlichen mit MBID
1000 Titelzusatz
  • Mindfulness-Based Prevention of Addiction for
1000 Autor/in
  1. Waedel, Lucie |
  2. Manhart, Sabina |
  3. Arnaud, Nicolas |
  4. Reis, Olaf |
  5. IMAC-Mind Konsortium |
1000 Verlag
  • Hogrefe AG
1000 Erscheinungsjahr 2021
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2021-12-10
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(6):299-313
1000 Copyrightjahr
  • 2021
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1024/0939-5911/a000735 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p> Zusammenfassung. Zielsetzung: Diese Übersichtsarbeit berichtet den aktuellen Wissensstand zu achtsamkeitsbasierten Interventionen für die Prävention des Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen mit einer Mild to Borderline Intellectual Disability (MBID). Darüber hinaus werden Ergebnisse zur Machbarkeit derartiger Interventionen im Rahmen eines laufenden Studienprojektes vorgestellt. Ziel ist es, Schlussfolgerungen für die Entwicklung achtsamkeitsbasierter Präventionsprogramme zu ziehen. Methodik: Zielgerichtete Literaturrecherche in Datenbanken (Pubmed, Psycinfo (APA), Google Scholar) und Prüfung achtsamkeitsbasierter Präventionselemente im Rahmen einer Machbarkeitsstudie an insgesamt n = 32 Jugendlichen mit MBID. Ergebnisse: Die Literaturrecherche ergab nur wenige empirische Hinweise zur Wirkung und Durchführung von Achtsamkeit bei Individuen mit MBID. Die Machbarkeitsstudie zeigt, dass achtsamkeitsbasierte Übungen bei Jugendlichen mit MBID durchführbar sind. Auch als herausfordernd bewertete achtsamkeitsbasierte Elemente, wie formelle Meditationen, sind praktikabel, wenn sie in der Länge adjustiert und vorteilhafterweise mit sprachlichen Bildern unterstützt werden. Schlussfolgerungen: Die Studienlage zu präventiven achtsamkeitsbasierten Interventionen bei Individuen mit MBID ist bisher unzureichend. Ergebnisse der Machbarkeitsstudie deuten darauf hin, dass achtsamkeitsbasierte Interventionen in dieser Zielgruppe durchführbar und vielversprechend sind. </jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Alkohol
lokal Achtsamkeit
lokal Substanzkonsum
lokal Lernbehinderung
lokal adolescents
lokal mindfulness
lokal Jugendliche
lokal learning disability
lokal Originalarbeit
lokal substance use
lokal alcohol
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2FlZGVsLCBMdWNpZQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TWFuaGFydCwgU2FiaW5h|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QXJuYXVkLCBOaWNvbGFz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVpcywgT2xhZg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SU1BQy1NaW5kIEtvbnNvcnRpdW0=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: e2c71328d0c144cfa208501f3c7b3905 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Achtsamkeit in der Suchtprävention bei Jugendlichen mit MBID
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6479030.rdf
1000 Erstellt am 2024-05-21T19:12:36.631+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6479030
1000 Zuletzt bearbeitet 2024-05-22T12:28:50.949+0200
1000 Objekt bearb. Wed May 22 12:28:50 CEST 2024
1000 Vgl. frl:6479030
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6479030 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source