Download
1012-5302_a001009.pdf 392,28KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Gesundheit von Pflegenden während der COVID-19-Pandemie in der Schweiz : Eine Längsschnittstudie mit Mixed Methods Design
1000 Autor/in
  1. Huber, Claudia |
  2. Schorro, Ewald |
  3. Hofstetter, Gabriela |
  4. Jubin, Jonathan |
  5. philippe, delmas |
  6. Oulevey Bachmann, Annie |
  7. Gilles, Ingrid |
  8. Ortoleva Bucher, Claudia |
1000 Verlag Hogrefe AG
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-08-28
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 1012-5302/a001009
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1024/1012-5302/a001009 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:p> Zusammenfassung: Hintergrund: Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung. Pflegende spielten eine entscheidende Rolle zur Bewältigung der Krise. Ziel: Zielsetzung der Studie ist die Untersuchung des physischen und psychischen Gesundheitszustands sowie der Ressourcen von diplomierten Pflegenden während der Pandemie. Methoden: In einer gesamtschweizerisch durchgeführten Längsschnittstudie mit Mixed Methods Design erfolgte die Datenerhebung bei Pflegenden in Deutschschweizer Akutspitälern zwischen 2021 und 2022 durch Fragebogenerhebungen und Fokusgruppen-Interviews. Die Daten wurden mit multipler Regressionsanalyse sowie Knowledge-Mapping und Neuman-System-Modell ausgewertet. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Gesundheit, Lebensqualität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz verbessern und der Stress abnimmt. Dabei sind beeinflussende extrapersonelle Faktoren, beispielsweise Reorganisationen mit aktivem Einbezug von Pflegenden. Auf der interpersonellen Ebene ist etwa die Unterstützung durch Vorgesetzte oder Kolleginnen und Kollegen hilfreich. Auf der intrapersonellen Ebene war unter anderem die Anerkennung der Fähigkeiten der Pflegenden wichtig, um während der Dauer der COVID-19-Pandemie gesund zu bleiben. Schlussfolgerungen: Entscheidend ist, vermehrte Wertschätzung, Partizipation, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie flexible Arbeitsmodelle für eine nachhaltige Verbesserung der Situation, welche sich schlussendlich auf Gesundheit und Wohlbefinden der Pflegenden auswirkt, langfristig in die Gesundheitsversorgung zu integrieren. </jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Surveys and Questionnaires [MeSH]
gnd 1206347392 COVID-19
lokal Switzerland/epidemiology [MeSH]
lokal Gesundheit
lokal Quality of Life/psychology [MeSH]
lokal Originalarbeit
lokal nurses
lokal Male [MeSH]
lokal COVID-19/nursing [MeSH]
lokal COVID-19/epidemiology [MeSH]
lokal SARS-CoV-2 [MeSH]
lokal Nursing Staff, Hospital/psychology [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Health Status [MeSH]
lokal Adult [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Longitudinal Studies [MeSH]
lokal health
lokal COVID-19/psychology [MeSH]
lokal Middle Aged [MeSH]
lokal Schweiz
lokal COVID-19
lokal Pflegende
lokal Pandemics [MeSH]
lokal Switzerland
lokal Job Satisfaction [MeSH]
lokal resources
lokal Ressourcen
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 36e828c255e449009864bcbd974b2861 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6486348.rdf
1000 Erstellt am 2024-10-03T01:14:16.533+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6486348
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-13T17:54:58.073+0200
1000 Objekt bearb. Wed Aug 13 17:54:58 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6486348
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6486348 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source