Download
DOI-10.4126FRL01-006489367-PMQM-324-p36-48-Moeller-et-al.pdf 398,66KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Medical Affairs Planung in der Praxis: Strategisches Rahmenwerk und Implementierungsleitfaden der DGPharMed
1000 Titelzusatz
  • Der Weg zum gut strukturierten und interdisziplinär abgestimmten Medical Affairs Plan
1000 Autor/in
  1. Möller, Gerd |
  2. Gerwe, Martin |
  3. Patzelt-Bath, Andrea |
  4. Häring, Monika |
  5. Breitkopf, Simone |
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-12
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 26(3):36-48
1000 Embargo
  • 2025-12-01
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://www.dgpharmed.de/pm-qm-journal/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • In der sich rapide entwickelnden und stetig komplexeren Pharma- und Medizintechnik-Landschaft ist ein gut strukturierter und crossfunktional abgestimmter Medical Affairs Plan von entscheidender Bedeutung. Als integraler Bestandteil der gesamten Marken- und Geschäftsstrategien in einem Unternehmen dient er als Rückgrat für effektive und strategisch ausgerichtete Medical Affairs Abteilungen und ist die Grundlage für sämtliche taktische Maßnahmen. Diese Arbeit präsentiert ein umfassendes Rahmenwerk für die Entwicklung und Implementierung solcher Pläne, basierend auf aktueller Forschung und Branchenkenntnissen. Zentrale Erkenntnisse umfassen die Bedeutung interdisziplinärer Abstimmung, datengestützter Entscheidungsfndung, Flexibilität in der Reaktion auf Marktveränderungen, die wachsende Bedeutung digitaler Strategien und die Notwendigkeit regelmäßiger Überprüfungen. Unternehmen mit klar defnierten, interdisziplinären Medical Affairs Plänen haben eine um 27 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, ihre strategischen Ziele zu erreichen (Smith et al., 2023). Dieser Beitrag bietet praxisrelevante Tipps zur Erstellung wirkungsvoller Medical Affairs Pläne und eine detaillierte Präsentationsstruktur, die den Erfolg von Medical Affairs Abteilungen und Unternehmen vorantreiben können.
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 DOI
  • 10.4126/FRL01-006489367 |
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TcO2bGxlciwgR2VyZCA=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2Vyd2UsIE1hcnRpbg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UGF0emVsdC1CYXRoLCBBbmRyZWEg|https://orcid.org/0009-0007-9114-3363|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnJlaXRrb3BmLCBTaW1vbmU=
1000 Hinweis
  • Dieses Werk steht nach Ablauf des Embargos von 12 Monaten nach Veröffentlichung in diesem Journal unter einer CC BY 4.0 Lizenz frei zur Verfügung unter: https://doi.org/10.4126/FRL01-006489367
1000 Label
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6489367.rdf
1000 Erstellt am 2024-12-10T08:15:27.511+0100
1000 Erstellt von 339
1000 beschreibt frl:6489367
1000 Bearbeitet von 339
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-05-15T06:42:46.113+0200
1000 Objekt bearb. Mon Apr 28 10:33:33 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6489367
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6489367 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source