Download
00194_2024_Article_723.pdf 385,02KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Sterbefälle wohnungsloser Menschen vor und während der COVID-19-Pandemie in Hamburg
1000 Titelzusatz
  • Cases of death among homeless people before and during the COVID-19 pandemic in Hamburg
1000 Autor/in
  1. Laudien, Caroline |
  2. Püschel, Klaus |
  3. Lohner, Larissa |
  4. Friedrich, Peter |
  5. Ondruschka, Benjamin |
1000 Verlag
  • Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-09-27
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 34(6):425-431
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00194-024-00723-7 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Hamburg verzeichnet in der gesamten Bundesrepublik die mitunter höchsten Zahlen an Wohnungslosen.</jats:p><jats:p>Während die Bevölkerung während der Pandemie dazu aufgerufen wurde, zu Hause zu bleiben, blieben Wohnungslose auf sich allein gestellt auf der Straße zurück, kurzzeitig sogar vollständig von jeglichen Hilfsangeboten abgeschnitten.</jats:p><jats:p>Ziel dieser Arbeit war herauszufinden, ob sich die Sterbefälle zweier Kalenderjahre durch pandemische Maßnahmen voneinander unterschieden.</jats:p><jats:p>Todesfälle 112 Wohnungsloser in Hamburg aus den Jahren 2019 (<jats:italic>n</jats:italic> = 42) und 2021 (<jats:italic>n</jats:italic> = 70) wurden hinsichtlich des Geschlechts, Alters, Nationalität, Substanzmittelabusus, Ort des Versterbens und der Todesursachen verglichen.</jats:p><jats:p>Bereits zu Beginn der Pandemie wurde diskutiert, dass es unter wohnungslosen Menschen zu besonders hohen Transmissionsraten von SARS-CoV‑2 kommen würde. Während einige Studien dies nicht nachweisen können, belegen andere die rasche Virusausbreitung insbesondere innerhalb von Notunterkünften. In der Studie, die dieser Arbeit zugrunde liegt, verstarben 3 (4,3 %) von 70 Wohnungslosen im Jahr 2021 mit oder an SARS-CoV‑2.</jats:p><jats:p>Es zeigten sich bis auf einen frequenteren Substanzmittelabusus in 2021 (<jats:italic>p</jats:italic> = 0,009) und eine geringere Anzahl Verstorbener aufgrund von Hypothermie in 2021 (<jats:italic>p</jats:italic> = 0,023) keine signifikanten Veränderungen durch die Pandemie.</jats:p><jats:p>Sozialarbeiter diskutieren eine Verbesserung im Kontakt mit den Wohnungslosen mit der Chance gezielter Hilfe.</jats:p><jats:p>Für relevante Differenzen muss eine longitudinale Betrachtung der postpandemischen Sterbefälle in der Zukunft folgen, um eine veränderte oder verbesserte Situation zu bewerten.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Pandemic effects
lokal Originalien
lokal Substance abuse
lokal Pandemieeffekte
lokal Substanzmittelabusus
lokal Transmission
lokal Cause of death
lokal SARS-CoV-2
lokal Todesursachen
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGF1ZGllbiwgQ2Fyb2xpbmU=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UMO8c2NoZWwsIEtsYXVz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TG9obmVyLCBMYXJpc3Nh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RnJpZWRyaWNoLCBQZXRlcg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/T25kcnVzY2hrYSwgQmVuamFtaW4=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: c034dc3ab33d4cf784510a1e41b287a6 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6509849.rdf
1000 Erstellt am 2025-02-06T21:37:08.196+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6509849
1000 Bearbeitet von 25
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-07-30T14:49:46.873+0200
1000 Objekt bearb. Wed May 21 10:14:05 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6509849
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6509849 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source