Download
00103_2024_Article_3848.pdf 368,78KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Digitale Mediennutzung und psychische Gesundheit bei Adoleszenten – eine narrative Übersicht
1000 Titelzusatz
  • Digital media use and mental health in adolescents—a narrative review
1000 Autor/in
  1. Paschke, Kerstin |
  2. Thomasius, Rainer |
1000 Verlag
  • Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-03-01
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(4):456-464
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-024-03848-y |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10995066/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Chancen und Gefahren digitaler Medien, vor allem im Hinblick auf Kinder und Jugendliche, sind gegenwärtig häufiger Gegenstand von familiären, schulischen und gesellschaftlichen Debatten.</jats:p><jats:p>Digitale Plattformen können die Bewältigung adoleszenter Entwicklungsaufgaben durch Spiele, sozialen Austausch, Kommunikation, Kontaktförderung, Lernen und Gesundheitsförderung unterstützen sowie zur Unterhaltung dienen. In Deutschland verfügen nahezu alle Jugendlichen über ein eigenes Smartphone. Während der COVID-19-Pandemie wurde eine Intensivierung der Nutzung digitaler Spiele, sozialer Medien und Streaming-Angebote durch Adoleszente beobachtet. Der Kontakt mit altersunzensierten Inhalten wie die Darstellung von Gewalt, extremen politischen Ansichten und Verschwörungstheorien, aber auch persönliche Angriffe durch Cybermobbing, ungefilterte Kontaktanbahnungen, inkl. Cybergrooming, dysfunktionale Rollenvorbilder und suchtfördernde Aspekte gehen mit Gefahren für die psychische Gesundheit einher.</jats:p><jats:p>Von Cybermobbing sind ca. 5 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland betroffen. Ein bidirektionaler Zusammenhang mit psychischer Gesundheit konnte gezeigt werden. Mit der Computerspielstörung ist die erste Digitale-Medien-Nutzungsstörung (DMNS) in die elfte Revision der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-11) aufgenommen und damit als psychische Erkrankung international anerkannt worden. Adoleszente sind überproportional häufig betroffen und erfahren Beeinträchtigungen ihrer psychischen Entwicklung und ihres Funktionsniveaus.</jats:p><jats:p>Zur Förderung adoleszenter gesunder Mediennutzung stehen Angebote zur Verfügung, deren Ausbau, strukturierte Anwendung und Evaluierung erforderlich sind. Evidenzbasierte Präventions- und Behandlungsoptionen von DMNS fehlen derzeit weitgehend. Ihre Entwicklung, Überprüfung und Verbreitung sollten weiter gefördert werden.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Adolescent [MeSH]
lokal Use disorder
lokal Media addiction
lokal Leitthema
lokal Pandemics/prevention
lokal Humans [MeSH]
lokal Mental Health [MeSH]
lokal Internet [MeSH]
lokal Mediensucht
lokal Nutzungsstörungen
lokal Cybermobbing
lokal Children and adolescents
lokal Social Media [MeSH]
lokal Germany [MeSH]
lokal Internet
lokal Cyberbullying
lokal Child [MeSH]
lokal Kinder und Jugendliche
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UGFzY2hrZSwgS2Vyc3Rpbg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VGhvbWFzaXVzLCBSYWluZXI=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: b32621cc0cea42dfb6cfd61c09ea7cec ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6509927.rdf
1000 Erstellt am 2025-02-06T21:51:20.379+0100
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6509927
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-07-30T10:04:09.953+0200
1000 Objekt bearb. Wed Jul 30 10:04:09 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6509927
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6509927 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source