Download
SEB23_Länderbericht_Nordrhein-Westfalen.pdf 1,01MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Sportvereine in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse aus der 9. Welle des Sportentwicklungsberichts
1000 Titelzusatz weitere
  • Sportentwicklungsbericht für Deutschland 2023-2025
1000 Verantwortlich
  • Christoph Breuer, Svenja Feiler, Thomas Breuer ; Deutsche Sporthochschule Köln - Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Deutscher Olympischer Sportbund
1000 Beteiligung
Deutsche Sporthochschule Köln. Institut für Sportökonomie und Sportmanagement (Herausgeber/in) |
Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Träger/in) |
Deutscher Olympischer Sportbund (Träger/in) |
1000 Autor/in
  1. Breuer, Christoph |
  2. Feiler, Svenja |
  3. Breuer, Thomas |
  4. Deutsche Sporthochschule Köln. Institut für Sportökonomie und Sportmanagement |
  5. Bundesinstitut für Sportwissenschaft |
  6. Deutscher Olympischer Sportbund |
1000 Katalog Id
  • HT031179833
1000 Erscheinungsort Köln
1000 Verlag Deutsche Sporthochschule Köln - Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
1000 Erscheinungsjahr 2025
1000 Art der Datei
1000 Publikationstyp
  1. Monografie |
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • Mit der vorliegenden neunten Welle des Sportentwicklungsberichts für Deutschland (SEB) liegt die dritte Erhebung im Rahmen des „SEB 3.0” vor. Der „SEB 3.0” umfasst die Durchführung der siebten bis neunten Welle der Sportentwicklungsberichte. Wie in den ersten sechs Erhebungswellen liegt der methodische Kerngedanke in der Weiterentwicklung eines Sportvereinspanels. Seit der siebten Welle des Sportentwicklungsberichts für Deutschland wird die Organisationsbefragung der Sportvereine in Deutschland ergänzt um Befragungen verschiedener Personengruppen in den Vereinen. Auf diese Weise wird ein Mehrebenen-Paneldesign erzeugt und es gelingt vertieftes Argumentations- und Handlungswissen zu den Sportvereinen auf Bundes- und Länderebene zu gewinnen. In der vorliegenden neunten Welle wurden in diesem Zusammenhang neben den Vereinen auch TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen sowie Vorstandsmitglieder befragt . Der vorliegende Bericht beinhaltet sowohl Auswertungen der Organisationsbefragung, d.h. der Sportvereine in Nordrhein-Westfalen (Kapitel 2), als auch eine Auswahl an Auswertungen der Personenbefragungen (Kapitel 3). Die Methode wird ausführlich in Kapitel 4 erläutert.
1000 Sacherschließung
ddc 361 Soziale Probleme und Sozialhilfe
ddc 610 Medizin und Gesundheit
1000 DOI 10.4126/FRL01-006511043 |
1000 ISBN
  • 9783965231269
  • 396523126X
1000 Dateien
1000 Umfang
  • 1 Online-Ressource (v, 65 Seiten) : Diagramme
1000 Objektart monograph
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6511043.rdf
1000 Erstellt am 2025-04-14T13:46:25.153+0200
1000 Erstellt von 338
1000 beschreibt frl:6511043
1000 Bearbeitet von 339
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-13T15:48:16.214+0200
1000 Objekt bearb. Tue Jul 08 08:19:46 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6511043
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6511043 |
1000 Identisch zu
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Beschrieben durch
1000 Download
1000 Bestand
1000 Lobid

View source