Download
00194_2024_Article_720.pdf 2,04MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Kompetenzzentrum Kinderschutz im Gesundheitswesen Nordrhein-Westfalen : Überblick über die erste Förderperiode und Ausblick in die zweite
1000 Titelzusatz
  • Competence center child protection in the healthcare system North Rhine-Westphalia : Overview of the first funding period and outlook for the second
1000 Autor/in
  1. Banaschak, S. |
  2. Ahrens, S. |
  3. Hoischen, A. |
  4. Wager, J. |
  5. Brüning, T. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-09-23
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 34(6):409-416
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00194-024-00720-w |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Die Professionalisierung im Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung im Gesundheitswesen hat einen wachsenden Bedarf an Beratung und Fortbildung ausgelöst. Insbesondere die Einordnung von Verletzungen erfordert oft rechtsmedizinische Expertise, die in Flächenländern wie Nordrhein-Westfalen (NRW) ohne zusätzliche (Stellen)Finanzierung schwer zu decken ist.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ziel</jats:title> <jats:p>Im April 2019 wurde mit dem „Kompetenzzentrum Kinderschutz im Gesundheitswesen NRW“ (KKG NRW) ein Angebot, das rechtsmedizinische Beratung (am Hauptstandort, dem Institut für Rechtsmedizin Köln) und pädiatrische Expertise (an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln) kombiniert, erschaffen. Gefördert wird das KKG NRW durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS). Ziel dieser Auswertung ist die Darstellung des Beratungsbedarfs und der Möglichkeiten, die ein landesgefördertes Projekt bieten kann.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methode</jats:title> <jats:p>Deskriptive Auswertung der unterschiedlichen Tätigkeiten des KKG NRW in der ersten Förderperiode und anteilig in der zweiten.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Neben telefonischer Beratung (432 Fälle) und E‑Mail-Kontakt (277 Fälle) ist mit dem Online-Konsil-System (1228 Fälle) eine datenschutzkonforme Beratung, inkl. Übermittlung von Bildmaterialien, möglich. Die Nutzung des Konsilsystems, hat sich etabliert, wobei körperliche Misshandlungsfälle hier am häufigsten beraten werden. Weiter unterstützt das KKG NRW durch Fachfortbildungen und Arbeitsmaterialien zu verschiedenen Themen. Durch die Einbeziehung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und der Kinderradiologie wurde das Angebot weiterausgebaut.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Die finanzielle Sicherstellung eines so umfassenden Beratungs- und Fortbildungsangebotes, wie dem des KKG NRW, bleibt eine Herausforderung. Langfristige Finanzierungen vonseiten öffentlicher Institutionen sind entscheidend, um Projekte wie diese zu stärken und qualifiziertes Personal in diesen Projekten zu halten, um somit einen nachhaltigen Beitrag zum Kinderschutz zu leisten.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Neglect
lokal Vernachlässigung
lokal Child abuse
lokal Fortbildung
lokal Online Konsil
lokal Originalien
lokal Specialist training
lokal Online consultation
lokal Beratung
lokal Kindesmisshandlung
lokal Consulation
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmFuYXNjaGFrLCBTLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QWhyZW5zLCBTLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SG9pc2NoZW4sIEEu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2FnZXIsIEou|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnLDvG5pbmcsIFQu
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 6fe991c00e624ce1a436aca266f8c88d ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Köln |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Köln |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6512516.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-03T18:49:10.674+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6512516
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-12T07:33:29.256+0200
1000 Objekt bearb. Fri Sep 12 07:33:29 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6512516
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6512516 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source