Download
00347_2024_Article_1989.pdf 574,72KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Selektive Vitalfarbstoffe in der Makulachirurgie : Erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit der intraoperativen ILM-Identifizierung auch bei einem erfahrenen Operateur?
1000 Titelzusatz
  • Selective vital dyes in macular surgery : Do they increase the probability of intraoperative identification of the internal limiting membrane also for an experienced surgeon?
1000 Autor/in
  1. Müller, Severin |
  2. Siedlecki, Jakob |
  3. Mueller, Arthur J. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-02-22
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 121(3):207-215
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00347-024-01989-8 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Auf dem Markt existieren verschiedene Vitalfarbstoffe zur intraoperativen ILM-Identifizierung. Ziel dieser Untersuchung war die Überprüfung des Zusatznutzens dieser Farbstoffe zur Identifizierung der ILM und der Schwierigkeit des ILM-Peelings während Pars-plana-Vitrektomien (ppV) bei einem einzelnen, in dieser Operation sehr erfahrenen Operateur.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Material und Methoden</jats:title> <jats:p>Es wurden retrospektiv 400 ppV-Operationsberichte mit ILM-Peeling analysiert. Die intraoperative Einschätzung der Identifizierung und Schwierigkeit des intraoperativen ILM-Peelings mussten im OP-Bericht dokumentiert sein. Die Gesamtgruppe bestand aus 2 Kohorten mit je 200 Operationsberichten (1. Kohorte ohne selektive Vitalfarbstoffe, Zeitraum: 2004 bis 2006; 2. Kohorte mit Vitalfarbstoffen in der Mehrzahl der ppVs, Zeitraum: 2013 bis 2020).</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Der Unterschied zwischen beiden Gruppen in Bezug auf die intraoperative Identifizierung der ILM war statistisch signifikant (<jats:italic>p</jats:italic> &lt; 0,001). Jedoch wurde kein statistisch signifikanter Unterschied (<jats:italic>p</jats:italic> = 0,951) zwischen den beiden Gruppen in Bezug auf die Schwierigkeit des ILM-Peelings festgestellt. In der logistischen Regressionsanalyse waren weder das Geschlecht noch das Alter der Patienten, die Augenseite, der Linsenstatus oder der Status der hinteren Glaskörpergrenzmembran signifikant mit der ILM-Identifizierung assoziiert.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Die Einführung selektiver Vitalfarbstoffe stellt einen entscheidenden Fortschritt in der Netzhautchirurgie dar. In der untersuchten Stichprobe wurde dieser Vorteil anhand zweier exakt definierter Operationskohorten eines einzelnen sehr erfahrenen Operateurs evident. Dies unterstreicht den Zusatznutzen der Anwendung von selektiven Vitalfarbstoffen zur Identifizierung der ILM in der Makulachirurgie bei weniger erfahrenen Operateuren.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Coloring Agents [MeSH]
lokal Netzhaut
lokal Pars plana vitrectomy
lokal ILM-Peeling
lokal Humans [MeSH]
lokal Retina
lokal Retrospective Studies [MeSH]
lokal Vitreoretinal interface
lokal Vitreoretinale Grenzfläche
lokal Pars-plana-Vitrektomie
lokal Vital dyes
lokal Vitrectomy/adverse effects [MeSH]
lokal Vitalfarbstoffe
lokal Originalien
lokal Epiretinal Membrane/surgery [MeSH]
lokal Surgeons [MeSH]
lokal Probability [MeSH]
lokal ILM peeling
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0002-4701-507X|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2llZGxlY2tpLCBKYWtvYg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TXVlbGxlciwgQXJ0aHVyIEou
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: cf7a39b135994145a0d3011dd567aa61 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinik München |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinik München |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6513120.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-03T22:56:40.758+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6513120
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-13T00:47:38.589+0200
1000 Objekt bearb. Sat Sep 13 00:47:38 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6513120
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6513120 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source