Download
00117_2024_Article_1385.pdf 3,05MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Plaque-Charakterisierung und individualisierte Risikoeinschätzung
1000 Titelzusatz
  • Plaque characterization and individualized risk assessment
1000 Autor/in
  1. Brendel, J. M. |
  2. Nikolaou, K. |
  3. Foldyna, B. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-11-12
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 64(12):946-955
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00117-024-01385-y |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11602846/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Klinisches/methodisches Problem</jats:title> <jats:p>Risikoeinschätzung und genaue Plaque-Charakterisierung sind der Schlüssel für die individuelle Prognose der koronaren Herzkrankheit (KHK).</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Radiologische Standardverfahren</jats:title> <jats:p>Standardverfahren ist die kardiale Computertomographie (CT), einschließlich des nativen Kalziumscorings und der Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA). Die Befundung erfolgt mittels CAD-RADS-Klassifikation (Coronary Artery Disease—Reporting and Data System).</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methodische Innovationen</jats:title> <jats:p>Neue Entwicklungen umfassen die CT-basierte fraktionale Flussreserve (CT-FFR) sowie die Plaque-Quantifizierung (<jats:italic>virtuelle Histologie</jats:italic>).</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Leistungsfähigkeit</jats:title> <jats:p>Ein Kalziumscore von 0 bedeutet ein Ereignisrisiko &lt; 1 % über 10 Jahre hinweg [7, 17]. Die CAD-RADS-Klassen 1 bis 5 erlauben eine Risikobewertung im Vergleich zu Patienten ohne koronare Plaques [2]. Die CT-FFR hat eine hohe Genauigkeit („area under the curve“ [AUC] 0,90; 95 % Konfidenzintervall [KI] 0,87–0,94) in der Beurteilung der hämodynamischen Stenosenrelevanz im Vergleich zur invasiven Koronarangiographie [25]. Mittels Plaque-Quantifizierung wurde festgestellt, dass ein Anteil von über 4 % an nekrotischem Kern das 5‑Jahres-Ereignis-Risiko fast verfünffacht [29].</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Bewertung</jats:title> <jats:p>Das Vorhandensein einer obstruktiven KHK (Stenose &gt; 50 %) ist ein starker prognostischer Faktor. Die Evaluation der hämodynamischen Relevanz 40–90 %iger Stenosen mittels CT-FFR oder anderer funktioneller Tests ist in den USA bereits leitliniengerecht, jedoch noch nicht in Deutschland. Quantitative Ansätze zur Messung von Volumina und Zusammensetzung der Plaques gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Forschung und werden voraussichtlich auch in der klinischen Praxis relevant werden.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Empfehlung für die Praxis</jats:title> <jats:p>Die Beurteilung des KHK-Ausmaßes sollte durch die CAD-RADS 2.0‑Klassifikation erfolgen, die auch Therapieempfehlungen gibt.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Leitthema
lokal Humans [MeSH]
lokal Kalziumscoring
lokal Computed Tomography Angiography/methods [MeSH]
lokal Tomography, X-Ray Computed/methods [MeSH]
lokal High-risk plaque
lokal Plaque, Atherosclerotic/diagnostic imaging [MeSH]
lokal Plaque-Progression
lokal Coronary Artery Disease/physiopathology [MeSH]
lokal Plaque progression
lokal Coronary Angiography/methods [MeSH]
lokal Coronary stenosis
lokal Fractional Flow Reserve, Myocardial/physiology [MeSH]
lokal Risikostratifizierung
lokal Koronarstenose
lokal Risk stratification
lokal Coronary Artery Disease/diagnostic imaging [MeSH]
lokal Precision Medicine [MeSH]
lokal Hochrisiko-Plaque
lokal Risk Assessment/methods [MeSH]
lokal Coronary Artery Disease/diagnosis [MeSH]
lokal Plaque, Atherosclerotic/pathology [MeSH]
lokal Calcium scoring
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnJlbmRlbCwgSi4gTS4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Tmlrb2xhb3UsIEsu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Rm9sZHluYSwgQi4=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: b186f5fa5307412485c7b3c9a1d25a01 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Dateien
  1. Plaque-Charakterisierung und individualisierte Risikoeinschätzung
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6516507.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-04T22:12:42.022+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6516507
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-12T19:09:19.754+0200
1000 Objekt bearb. Fri Sep 12 19:09:19 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6516507
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6516507 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source