Download
00391_2024_Article_2309.pdf 551,12KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Digitalisierung und Sorgebeziehungen von Alleinlebenden im Alter: eine kritische Analyse politischer Dokumente
1000 Titelzusatz
  • Digitalization and care relationships of people living alone in old age: a critical analysis of policy documents
1000 Autor/in
  1. Werny, Rafaela |
  2. Reich, Marie |
  3. Leontowitsch, Miranda |
  4. Oswald, Frank |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-06-03
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 57(8):639-644
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00391-024-02309-0 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11602773/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Die Digitalisierung aller Lebensbereiche transformiert das gesellschaftliche und soziale Miteinander. Es entstehen neue kulturelle Vorstellungen von Sorgebeziehungen, die ältere Menschen vor Herausforderungen stellen können. Diese gelten insbesondere für Alleinlebende im Alter, die seltener digitale Geräte benutzen und bei der Bewältigung von zunehmend digitalisierten Aufgaben (Termine, Buchungen, finanzielle Angelegenheiten) auf Unterstützung angewiesen sind. Der vorliegende Artikel untersucht das Verhältnis von Digitalisierung und Sorgebeziehungen von alleinlebenden älteren Menschen mithilfe einer kritischen Dokumentenanalyse nach Bacchi. Dieses Vorgehen ermöglicht es, das Verständnis hinter den Begriffen Alleinleben, Sorgebeziehungen und Digitalisierung in Bezug auf ältere Menschen einzeln und im Zusammenspiel in den Blick zu nehmen sowie Leerstellen sichtbar zu machen. Die Analyse von Sozialgesetzgebung und politischen sowie zivilgesellschaftlichen Dokumenten führt zu zwei zentralen Ergebnissen: Zum einen wird eine individuelle Verantwortungszuschreibung im Hinblick auf die Versorgung sowie den Zugang und Umgang mit Digitalisierung an ältere Menschen und ihre Beziehungsnetzwerke deutlich. Diese Individualisierung erscheint besonders signifikant, da die Digitalisierung als Lösungsansatz für gesamtgesellschaftliche Probleme, wie den demografischen Wandel oder den Pflegekräftemangel, präsentiert wird. Zum anderen zeigt die Analyse, dass in den Dokumenten, die Handlungsrahmen schaffen, Digitalisierung im Alter nicht thematisiert wird. Diese fehlende Fokussierung hat zur Folge, dass Handlungsstrategien schwach ausfallen.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Female [MeSH]
lokal Sozialpolitik
lokal Aged, 80 and over [MeSH]
lokal Aged [MeSH]
lokal Soziales Netzwerk
lokal Social policies
lokal Humans [MeSH]
lokal Digital transformation
lokal Digital Technology [MeSH]
lokal Independent Living [MeSH]
lokal Kritische Dokumentenanalyse
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Health Policy [MeSH]
lokal Germany [MeSH]
lokal Social network
lokal Health Services for the Aged/organization
lokal Critical document analysis
lokal Care
lokal Digitale Transformation
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2VybnksIFJhZmFlbGE=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVpY2gsIE1hcmll|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGVvbnRvd2l0c2NoLCBNaXJhbmRh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/T3N3YWxkLCBGcmFuaw==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: b3a88a23692546f0a423fdd264b8bf14 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6516950.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T01:11:23.832+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6516950
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-12T19:30:48.735+0200
1000 Objekt bearb. Fri Sep 12 19:30:48 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6516950
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6516950 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source