Download
00767_2024_Article_570.pdf 6,77MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Prognose der oberflächennahen Grundwassertemperatur in Sachsen-Anhalt
1000 Titelzusatz
  • Estimation of shallow groundwater temperatures in Saxony-Anhalt, Germany
1000 Autor/in
  1. Noethen, Maximilian |
  2. Hemmerle, Hannes |
  3. Meyer, Laura |
  4. Bayer, Peter |
1000 Verlag Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-07-02
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 29(2):123-134
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00767-024-00570-z |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Informationen zu Grundwassertemperaturen (GWT) sind häufig spärlich und nur als Punktdaten aus Grundwassermessstellen verfügbar. Für räumlich aufgelöste Vorhersagen der GWT bieten sich Satellitendaten als Alternative zur herkömmlichen Interpolation an. Dabei wird sich die thermische Kopplung der Landoberfläche und des oberflächennahen Untergrundes zunutze gemacht. In dieser Studie wird die Verteilung der GWT in Sachsen-Anhalt erstmals charakterisiert. Basierend auf Fernerkundungsdaten und Messdaten aus 436 Grundwassermessstellen wird eine Vorhersage mit einer flächigen Auflösung von 500 m getroffen. Zudem werden neben der GWT und der Landoberflächentemperatur als Prognoseparameter weitere Variablen genutzt, welche die GWT beeinflussen und so die Genauigkeit der Vorhersage erhöhen. Die Vorhersage zeigt im Vergleich zu vorangegangenen Studien die bisher höchste Auflösung und Genauigkeit (RMSE = 0,74 K). Die Methodik liefert für alle Landnutzungsklassen gute Ergebnisse (RMSE = 0,55 − 1 K). Ausreißer zeigen jedoch auch, dass eine höhere Auflösung nötig ist, um lokale Hotspots zuverlässiger zu detektieren.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Groundwater temperature
lokal MODIS
lokal Sachsen-Anhalt
lokal Subsurface warming
lokal Remote sensing
lokal Erwärmung des Untergrunds
lokal Fernerkundung
lokal CORINE Land Cover
lokal Saxony-Anhalt
lokal Grundwassertemperatur
lokal Fachbeitrag
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0002-1408-9224|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGVtbWVybGUsIEhhbm5lcw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TWV5ZXIsIExhdXJh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmF5ZXIsIFBldGVy
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 82c7a791e770493f91253fb52ba9a712 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Deutsche Bundesstiftung Umwelt |
  2. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
1000 Fördernummer
  1. -
  2. -
1000 Förderprogramm
  1. -
  2. -
1000 Dateien
  1. Prognose der oberflächennahen Grundwassertemperatur in Sachsen-Anhalt
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Deutsche Bundesstiftung Umwelt |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
  2. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6517446.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T04:27:54.522+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6517446
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-09-12T10:55:11.256+0200
1000 Objekt bearb. Fri Sep 12 10:55:11 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6517446
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6517446 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source