Download
00194_2023_Article_663.pdf 508,13KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Kind oder Karriere – (k)eine Frage in der Rechtsmedizin? : Teil 2 einer Befragung unter rechtsmedizinisch tätigen Ärztinnen im deutschsprachigen Raum
1000 Titelzusatz
  • Child or career—(not) a question in forensic medicine? : Part 2 of a survey among female physicians active in forensic medicine in the German-speaking area
1000 Autor/in
  1. Küppers, L. |
  2. Walz, C. |
  3. Germerott, T. |
  4. Ritz-Timme, S. |
  5. Schwarz, C. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-11-17
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 34(5):351-357
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00194-023-00663-8 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Die Rechtsmedizin ist ein attraktives medizinisches Fachgebiet mit vielfältigem Aufgabenspektrum. In der frühen Phase der Berufslaufbahn haben Ärzt*innen in der Rechtsmedizin zusätzlich zu einer hohen Arbeitsbelastung mehrere berufliche Zwischenziele zu erreichen, wie den Abschluss der Facharztweiterbildung und die Promotion. Für viele fällt auch die Phase der Familiengründung in diesen Abschnitt. Dadurch könnten sich für Ärzt*innen im Fach Rechtsmedizin beruflich-familiäre Konflikte ergeben.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ziel der Arbeit</jats:title> <jats:p>Ziel der Arbeit war es, derartige Konflikte transparent zu machen und Lösungsstrategien zu entwickeln.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Material und Methoden</jats:title> <jats:p>Mithilfe der Web-Applikation SoSci-Survey wurde eine Umfrage unter Ärztinnen in der Rechtsmedizin durchgeführt. Da der erste Teil des Fragebogens sich mit den Arbeitsbedingungen schwangerer/stillender Ärztinnen in der Rechtsmedizin befasste, war die Umfrage nur an weibliche Personen gerichtet.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Es wurden 69 vollständige Datensätze von rechtsmedizinisch tätigen Ärztinnen erhalten. Davon hatten 53,6 % Kinder, 5,8 % waren zum Zeitpunkt der Umfrage schwanger, und 40,6 % hatten weder Kinder noch waren sie schwanger. Nur für 8,7 % der Befragten spielte ein Kinderwunsch gar keine Rolle. Von den Frauen ohne Kinder berichteten 53,6 %, von denen mit Kindern oder aktueller Schwangerschaft 22,0 %, sehr stark/stark zwischen Kinderwunsch und Beruf abgewogen zu haben. Von den Frauen mit Kindern fühlten sich 48,8 % in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und 31,7 % in der Facharztweiterbildung gebremst.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Das Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ ist für Ärzt*innen in der Rechtsmedizin relevant. Für eine gute Vereinbarkeit sind strukturelle und gesellschaftliche Veränderungen erforderlich. Aber auch die Beschäftigten selbst können Einfluss nehmen.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Professional stress
lokal Berufliche Belastung
lokal Originalien
lokal Specialist training
lokal Schwangerschaft und Stillzeit
lokal Pregnancy and breastfeeding
lokal Compatibility of family and work
lokal Job satisfaction
lokal Arbeitszufriedenheit
lokal Vereinbarkeit von Familie und Beruf
lokal Facharztweiterbildung
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S8O8cHBlcnMsIEwu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2FseiwgQy4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2VybWVyb3R0LCBULg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Uml0ei1UaW1tZSwgUy4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2Nod2FyeiwgQy4=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: c4a13b52b29a4798840c1b12e23cc4cf ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Düsseldorf. Anstalt öffentlichen Rechts |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Düsseldorf. Anstalt öffentlichen Rechts |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6518172.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T09:21:25.528+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6518172
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-19T19:15:52.085+0200
1000 Objekt bearb. Tue Aug 19 19:15:52 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6518172
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6518172 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source