Download
00729_2024_Article_268.pdf 248,19KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Die Phänomenologie als mögliche gemeinsame Grundlage des Humanistischen Clusters
1000 Titelzusatz
  • Phenomenology as a possible common framework for humanistic psychotherapy
1000 Autor/in
  1. Fuchs, Thomas |
  2. Schmidsberger, Florian |
1000 Verlag Springer Vienna
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-11-14
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 28(3):111-117
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00729-024-00268-w |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Die psychotherapeutischen Verfahren des humanistischen Clusters stehen in der Gegenwart vor mehreren Herausforderungen: Einerseits durch das neue Psychotherapiegesetzes (2024) in Österreich und das damit einhergehende Desiderat einer methodenübergreifenden, clusterweiten Forschung; andererseits durch die Situation der humanistischen Psychotherapie in Deutschland, die aus einer akademischen Institutionalisierung und der Teilhabe an öffentlicher Versorgung durch Krankenkassen verdrängt wurde (Kriz 2023). Mit unserem Beitrag möchten wir Ideen einer metatheoretischen Rahmung für ein gemeinsames Forschungsprogramm des humanistischen Clusters vorstellen, die die Grundlage für eine gemeinsame Identität, übergreifende Theoriebildung und gemeinsames empirisches Forschen liefert – und zwar unter den Vorzeichen einer philosophischen Phänomenologie und einer phänomenologischen Psychopathologie.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Metatheory
lokal Humanistische Psychotherapien
lokal Metatheorie
lokal Humanistic psychotherapy
lokal Theoriebildung
lokal Phenomenological psychopathology
lokal Phänomenologische Psychopathologie
lokal Phänomenologie
lokal Theory formation
lokal Originalarbeit
lokal Phenomenology
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RnVjaHMsIFRob21hcw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NobWlkc2JlcmdlciwgRmxvcmlhbg==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 1bf7b063365b459e929f8cb867e1b9ae ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universität Heidelberg |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universität Heidelberg |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6518204.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T09:33:58.463+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6518204
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-19T12:21:34.802+0200
1000 Objekt bearb. Tue Aug 19 12:21:34 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6518204
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6518204 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source