Download
00103_2024_Article_3876.pdf 1,09MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Maßnahmen zur Hitze- und Starkregenvorsorge in Kitas und Pflegeeinrichtungen: Eine Evaluation von Risikowahrnehmung, Kommunikation und Informationsmaterialien
1000 Titelzusatz
  • Heat and heavy rain prevention measures in daycare centres and care facilities: an evaluation of risk perception, communication and information materials
1000 Autor/in
  1. Heidenreich, Anna |
  2. Deppermann, Lara-Heléne |
  3. Thieken, Annegret H. |
  4. Otto, Antje |
1000 Verlag Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-04-24
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(6):730-739
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-024-03876-8 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11166820/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund und Ziel</jats:title> <jats:p>Hitze und Starkregen können negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen auch in Deutschland haben. Insbesondere vulnerable Gruppen wie Kinder und Ältere sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt und bedürfen der besonderen Vorsorge. Diese Arbeit untersucht, wie Gefahren durch Hitze und Starkregen in der kommunalen Verwaltung und bei Trägern von Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen wahrgenommen werden und inwiefern hierzu ein Austausch zwischen kommunaler Ebene und Einrichtungen stattfindet. Eigens entwickelte Informationsmaterialien mit Handlungsempfehlungen zur Anpassung an Hitze und Starkregen, die sich an Einrichtungen richten, werden evaluiert.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>Im Sommer 2021 fand eine quantitative Befragung von insgesamt 333 Teilnehmenden aus Stadtverwaltungen, Trägern und Einrichtungen (Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen) statt. Zur statistischen Auswertung wurden deskriptive Analysen und Varianzanalysen durchgeführt.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Die Risikowahrnehmung und auch das Handlungswissen bzgl. Hitze fielen höher als hinsichtlich Starkregen aus. Die Handlungsabsicht, Einrichtungen Unterstützung zur Anpassung aufzuzeigen, war bzgl. Hitze ebenfalls größer. Die Mehrheit der Befragten aus Stadtverwaltungen und von Trägern stand mit Einrichtungen über verschiedene Wege im Austausch und kommunizierte u. a. über die genannten Naturgefahren. Das Informationsmaterial wurde mehrheitlich positiv bewertet.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Die Einrichtungen werden in Hinblick auf Hitze als stark betroffen angesehen. Die Sensibilisierung hinsichtlich Starkregens bedarf stärkerer Förderung. Die Rückmeldungen zu dem Informationsmaterial machen einen hohen Bedarf in diesem Bereich deutlich.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Surveys and Questionnaires [MeSH]
lokal Risikokommunikation
lokal Aged [MeSH]
lokal Risk Assessment [MeSH]
lokal Child Day Care Centers/standards [MeSH]
lokal Communication [MeSH]
lokal Natural hazards
lokal Naturgefahren
lokal Originalien und Übersichten
lokal Male [MeSH]
lokal Extremwetterereignisse
lokal Extreme weather events
lokal Rain [MeSH]
lokal Child Day Care Centers/statistics
lokal Child [MeSH]
lokal Klimaanpassung
lokal Vulnerable Gruppen
lokal Hot Temperature [MeSH]
lokal Vulnerable groups
lokal Female [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Germany [MeSH]
lokal Heat Stress Disorders/prevention
lokal Risk communication
lokal Child, Preschool [MeSH]
lokal Climate change adaptation
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGVpZGVucmVpY2gsIEFubmE=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RGVwcGVybWFubiwgTGFyYS1IZWzDqW5l|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VGhpZWtlbiwgQW5uZWdyZXQgSC4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/T3R0bywgQW50amU=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 06797c71fe254fa8a8fb4a03c92d9ba5 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universität Potsdam |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universität Potsdam |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6518236.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T09:49:44.972+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6518236
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-19T19:20:06.160+0200
1000 Objekt bearb. Tue Aug 19 19:20:06 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6518236
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6518236 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source