Download
00120_2024_Article_2436.pdf 681,29KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Wissen über humane Papillomaviren unter Studierenden in Deutschland: eine Querschnittstudie belegt dringenden Handlungsbedarf
1000 Titelzusatz
  • Knowledge about human papillomaviruses among students in Germany—a cross-sectional study with a need for action
1000 Autor/in
  1. Aksoy, Cem |
  2. Schneidewind, Laila |
  3. Butea-Bocu, Marius |
  4. Reimold, Philipp |
  5. Schönburg, Sandra |
  6. Huber, Johannes |
  7. Alexa, Radu |
  8. Saar, Matthias |
  9. Kranz, Jennifer |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-08-29
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 64(1):38-46
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00120-024-02436-x |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11732935/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:sec> <jats:title>Hintergrund und Fragestellung</jats:title> <jats:p>Humane Papillomaviren (HPV) zählen zu den häufigsten durch Intimkontakte übertragenen Erregern und verursachen viele gut- und bösartige Erkrankungen. Eine Impfung gegen diese Viren schützt sehr sicher vor diesen Erkrankungen. Trotz einer durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlenen HPV-Impfung sind das Wissen und die Impfrate in Deutschland sehr niedrig. Ziel der Studie war es daher, das HPV-Wissen unter deutschen Studierenden zu erheben.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Material und Methoden</jats:title> <jats:p>Zwischen 06/2019 und 01/2024 wurde eine deutschlandweite Online-Umfrage über den HPV-Wissensstand unter Studierenden über die jeweiligen Fachschaften verteilt. Die Umfrage beinhaltete 2 Aspekte: 1) Grundcharakteristika der Teilnehmer und 2) Wissensfragen über HPV (z. B. Übertragungswege, Effektivität und Nebenwirkungen der Impfung, Wissen über die HPV-Subtypen). Die Datenerhebung erfolgte anonym.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Insgesamt haben 459 Studierende an der Studie teilgenommen. Hiervon waren 335 (72,98 %) Frauen, 122 (26,57 %) Männer und 2 (0,45 %) haben keine Angabe über ihr Geschlecht gemacht. Das Durchschnittsalter betrug 24,02 Jahre und die meisten Teilnehmer befanden sich im 6. (23,31 %/<jats:italic>n</jats:italic> = 107) Semester. 75,82 % (<jats:italic>n</jats:italic> = 348) der Teilnehmer waren Medizinstudierende und am zweithäufigsten mit 19,61 % (<jats:italic>n</jats:italic> = 90) nahmen Studierende der Rechtswissenschaften teil. Der häufigste vertretene Studienort war Aachen mit 270 (58,82 %) Teilnehmern. Nur die Hälfte (48,80 %/<jats:italic>n</jats:italic> = 223) der Studierenden wusste, dass jährlich ca. 8000 neue Krebserkrankungen in Deutschland HPV-assoziiert sind. Bezüglich der HPV-Impfung wusste mehr als ein Drittel (35,82 %/<jats:italic>n</jats:italic> = 163) der Teilnehmer nicht, dass diese auch vor Genitalwarzen schützt, während 21,93 % (<jats:italic>n</jats:italic> = 100) der Teilnehmer nicht wussten, dass von der HPV-Impfung auch Jungen profitieren können und diese nicht nur vor Gebärmutterhalskrebs schützt.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Trotz mehrjähriger HPV-Impfempfehlung durch die STIKO ist das Wissen über HPV unter Studierenden weiterhin sehr gering. Es bedarf zur Behebung der HPV-Wissenslücken weiterer Prävention- und Aufklärungsarbeit mit dem zusätzlichen Ziel, die HPV-Impfrate zu verbessern.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Surveys and Questionnaires [MeSH]
lokal Vaccination/psychology [MeSH]
lokal Germany/epidemiology [MeSH]
lokal Prävention
lokal Condylomata acuminata
lokal Impfrate
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Intimate contact
lokal Peniskarzinom
lokal Adolescent [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Vaccination rate
lokal Adult [MeSH]
lokal Papillomavirus Infections/prevention
lokal Humans [MeSH]
lokal Cross-Sectional Studies [MeSH]
lokal Intimkontakt
lokal Penile cancer
lokal Papillomavirus Infections/epidemiology [MeSH]
lokal Health Knowledge, Attitudes, Practice [MeSH]
lokal Papillomavirus Vaccines/administration
lokal Human Papillomavirus Viruses [MeSH]
lokal Young Adult [MeSH]
lokal Prevention and control
lokal Students/psychology [MeSH]
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QWtzb3ksIENlbQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NobmVpZGV3aW5kLCBMYWlsYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnV0ZWEtQm9jdSwgTWFyaXVz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVpbW9sZCwgUGhpbGlwcA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2Now7ZuYnVyZywgU2FuZHJh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SHViZXIsIEpvaGFubmVz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QWxleGEsIFJhZHU=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2FhciwgTWF0dGhpYXM=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3JhbnosIEplbm5pZmVy
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: e90ce61e335148c58f811df92b0e5f7c ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Philipps-Universität Marburg |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Philipps-Universität Marburg |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6518294.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T10:12:03.620+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6518294
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-19T20:11:35.764+0200
1000 Objekt bearb. Tue Aug 19 20:11:35 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6518294
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6518294 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source