Download
11553_2023_Article_1059.pdf 588,61KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Gibt es Unterschiede beim Impfstatus und dem Impfverhalten von Medizinstudierenden und Hebammenschülerinnen?
1000 Titelzusatz
  • Vaccination status and vaccination behaviour of medical students and midwifery students
1000 Autor/in
  1. Lerm, Luise Lotte |
  2. Voigt, Karen |
  3. Bergmann, Antje |
  4. Balogh, Erika |
  5. Faubl, Nóra Klára |
  6. Birkás, Bela |
  7. Riemenschneider, Henna |
1000 Verlag Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-07-05
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 19(3):370-375
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s11553-023-01059-y |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Medizinstudierende und Hebammenschüler:innen beeinflussen im späteren Beruf die Impfentscheidungen ihrer Patient:innen. Bereits während der Ausbildung haben sie Patientenkontakt. Zur Patientensicherheit und zum Selbstschutz ist ein vollständiger Impfstatus als Schutz vor impfpräventablen Erkrankungen für medizinisches Personal unerlässlich. Studien zum Impfstatus und -verhalten von Medizinstudierenden liegen vor, die Datenlage für Hebammenschüler:innen ist jedoch unzureichend.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Fragestellung</jats:title> <jats:p>Gibt es Unterschiede bezüglich des Impfstatus sowie der Bewertung der Impfnotwendigkeit zwischen Medizinstudierenden und Hebammenschülerinnen? Sind die Einstellungen zu der jeweiligen Indikation und der angegebene Impfstatus kongruent?</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>Mittels Fragebogens „Health Survey 2018“ wurde untersucht, ob zwischen Medizinstudierenden und Hebammenschülerinnen Unterschiede im Impfstatus und in der Bewertung der Impfnotwendigkeit von jeweils 13 Impfindikationen bestehen. Daten von 177 Medizinstudierenden und 80 Hebammenschülerinnen aus Sachsen (Responserate: je 67 % und 100 %) wurden mittels χ<jats:sup>2</jats:sup>-Test und logistischer Regression analysiert.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Der berichtete vollständige Impfstatus für Mumps, Masern und Röteln unterschied sich nicht signifikant zwischen Hebammenschülerinnen und Medizinstudierenden (88,6–91,1 % vs. 95,4–96,0 %), bei anderen Impfindikationen gab es signifikante Unterschiede (z. B. Tetanus: 39,2 % vs. 76,4 %; Pertussis: 40,5 % vs. 75,7 %; <jats:italic>p</jats:italic> &lt; 0,001). Signifikant mehr Hebammenschülerinnen als Medizinstudierende gaben an, dass Impfungen nicht notwendig/gefährlich seien (z. B. Röteln: 7,8 % vs. 0 %; HPV: 30,1 % vs. 2,9 %; Influenza: 62,7 % vs. 21,5 %; <jats:italic>p</jats:italic> &lt; 0,001).</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerung</jats:title> <jats:p>Mehr Hebammenschülerinnen als Medizinstudierende berichteten einen unzureichenden Impfstatus und bewerteten Impfungen als nicht notwendig/gefährlich, was aufgrund des Kontakts und der Beratung werdender Mütter und Neugeborenen besonders problematisch ist. Für beide Kohorten besteht dringender Sensibilisierungs- und Handlungsbedarf bereits während der Ausbildung, des Studiums und der Weiterbildung.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Role model
lokal Hebammenausbildung
lokal Vaccination attitudes
lokal Midwifery education
lokal Vorbildrolle
lokal Prevention
lokal Medical studies
lokal Originalarbeit
lokal Medizinstudium
lokal Prävention
lokal Impfeinstellung
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0002-2373-4045|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Vm9pZ3QsIEthcmVu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVyZ21hbm4sIEFudGpl|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmFsb2doLCBFcmlrYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RmF1YmwsIE7Ds3JhIEtsw6FyYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Qmlya8OhcywgQmVsYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmllbWVuc2NobmVpZGVyLCBIZW5uYQ==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 6edbfe309dcf4f80ad4ba6eb15fb1e49 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Technische Universität Dresden |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Technische Universität Dresden |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6518462.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T11:25:58.202+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6518462
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-19T19:03:36.779+0200
1000 Objekt bearb. Tue Aug 19 19:03:36 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6518462
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6518462 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source