Download
00117_2024_Article_1345.pdf 312,94KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Der mögliche Nutzen künstlicher Intelligenz in einem organisierten bevölkerungsbezogenen Screeningprogramm : Erste Ergebnisse und Ausblick
1000 Titelzusatz
  • The possible benefit of artificial intelligence in an organized population-related screening program : Initial results and perspective
1000 Autor/in
  1. Morant, R. |
  2. Gräwingholt, A. |
  3. Subelack, J. |
  4. Kuklinski, D. |
  5. Vogel, J. |
  6. Blum, M. |
  7. Eichenberger, A. |
  8. Geissler, A. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-07-17
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 64(10):773-778
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00117-024-01345-6 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11422457/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Dank Mammographie-Screening-Programmen (MSP) kann Brustkrebs erwiesenermaßen in früheren Stadien entdeckt werden, was weniger eingreifende Therapien erlaubt und zu einem besseren Überleben führt. Kritisch beurteilt werden die beträchtliche Zahl der Intervallkarzinome (IBC) und zusätzlich notwendige Abklärungen, bei denen sich in der Mehrzahl erweist, dass kein Karzinom vorliegt.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Fragestellung</jats:title> <jats:p>In den letzten Jahren wurden von Firmen und Universitäten mittels maschinellem Lernen (ML) leistungsfähige Algorithmen entwickelt, welche erstaunliche Fähigkeiten zum Lesen von Mammographien zeigen. Können dadurch MSP qualitativ verbessert werden?</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methode</jats:title> <jats:p>Mittels der Software ProFound AI® (iCAD, Nashua, NH, USA) wurden retrospektiv die ursprünglichen Screening-Mammographien von 251 Fällen mit Intervallkarzinom untersucht und die Resultate (Case-Score, Risk-Score) mit denen einer Kontrollgruppe verglichen. Darüber hinaus wurde die relevante aktuelle Literatur studiert.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Die Verteilung des Case-Score wie auch des Risk-Score der Mammographien mit späterem IBC war signifikant zu höherem Risiko verschoben im Vergleich zur Kontrolle, ähnlich wie in anderen Studien.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerung</jats:title> <jats:p>Retrospektive Studien, wie auch eigene Daten zeigen, dass möglicherweise künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft das Vorgehen bei MSP ändern wird in Richtung personalisiertem Screening, mit deutlicher Entlastung der Radiologen, weniger Abklärungen und einer verminderten Anzahl von IBC. Für eine solche Umsetzung braucht es die Resultate prospektiver Studien.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Breast Neoplasms/diagnostic imaging [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Intervallkarzinome
lokal Machine learning
lokal Early Detection of Cancer/methods [MeSH]
lokal Leitthema
lokal Mass Screening/methods [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Breast cancer
lokal Maschinelles Lernen
lokal Interval cancer
lokal Retrospective Studies [MeSH]
lokal Schweiz
lokal Artificial Intelligence [MeSH]
lokal Switzerland
lokal Mammography/methods [MeSH]
lokal Mammographiescreening
lokal Mammography screening
lokal Breast Neoplasms/diagnosis [MeSH]
lokal Brustkrebs
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TW9yYW50LCBSLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R3LDpHdpbmdob2x0LCBBLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3ViZWxhY2ssIEou|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3VrbGluc2tpLCBELg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Vm9nZWwsIEou|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Qmx1bSwgTS4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RWljaGVuYmVyZ2VyLCBBLg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2Vpc3NsZXIsIEEu
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: efd28f6369f8439aa685651564ea1ce5 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universität St. Gallen |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universität St. Gallen |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6518527.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T11:50:01.301+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6518527
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-15T20:28:51.231+0200
1000 Objekt bearb. Fri Aug 15 20:28:51 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6518527
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6518527 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source