Download
00103_2024_Article_3933.pdf 305,85KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Einsamkeit bei Arbeitslosen mit psychischen Erkrankungen
1000 Titelzusatz
  • Loneliness in unemployed individuals diagnosed with mental illness
1000 Autor/in
  1. Hussenoeder, Felix S. |
  2. Koschig, Maria |
  3. Conrad, Ines |
  4. Pabst, Alexander |
  5. Gatzsche, Katharina |
  6. Bieler, Luise |
  7. Alberti, Mathias |
  8. Stengler, Katarina |
  9. Riedel-Heller, Steffi G. |
1000 Verlag Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-08-07
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(10):1131-1136
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-024-03933-2 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11424657/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Einsamkeit ist ein weitverbreitetes Phänomen und steht in Zusammenhang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Dabei stellen Arbeitslose mit psychischen Erkrankungen (ALPE) eine Hochrisikogruppe in Hinblick auf Gesundheit und berufliche Wiedereingliederung dar. Ziel dieser Studie ist ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen Soziodemografie, psychischer Gesundheit und Einsamkeit bei ALPE.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>Für die vorliegende Studie wurden die Fragebögen von 526 arbeitslosen Personen im ALG-2-Bezug und mit mindestens einer psychiatrischen Diagnose aus dem Erhebungszeitraum 09/2020–09/2023 ausgewertet. Es wurden 2 Regressionsanalysen mit robusten Schätzern und der Outcome-Variable Einsamkeit (University of California, Los Angeles, Loneliness Scale, UCLA) durchgeführt. Bei der ersten Regression wurde der alleinige Prädiktor soziales Netzwerk (Lubben Social Network Scale, LSNS-6) verwendet, bei der zweiten wurden Schulden (Ja/Nein), Depression (Patient Health Questionnaire, PHQ-9), Angst (Mini-Symptom-Checkliste, MSCL) und Somatisierung (MSCL) ergänzt sowie Alter, Geschlecht, Bildung und Zusammenleben mit Partner als Kontrollvariablen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Es zeigen sich ein signifikant negativer Zusammenhang zwischen sozialem Netzwerk und Einsamkeit sowie ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen hoher Bildung, Depression, Angst und Einsamkeit.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Bei den ALPE fanden sich im Vergleich zu anderen Studien hohe Belastungen durch Depression, Angst, Somatisierung und Einsamkeit. Die identifizierten Zusammenhänge zwischen sozialem Netzwerk, psychischer Gesundheit und Einsamkeit verdeutlichen die Wichtigkeit von psychologischen Screeningverfahren und/oder Diagnostik in dieser Hochrisikogruppe und bieten Ansatzpunkte für die Prävention.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Angst
lokal Soziales Netzwerk
lokal Leitthema
lokal Psychische Gesundheit
lokal Risk Factors [MeSH]
lokal Somatisierung
lokal Socioeconomic Factors [MeSH]
lokal Germany/epidemiology [MeSH]
lokal Mental health
lokal Depression
lokal Male [MeSH]
lokal Social network
lokal Female [MeSH]
lokal Unemployment/psychology [MeSH]
lokal Adult [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Unemployment/statistics
lokal Mental Disorders/diagnosis [MeSH]
lokal Middle Aged [MeSH]
lokal Anxiety
lokal Mental Disorders/psychology [MeSH]
lokal Mental Disorders/epidemiology [MeSH]
lokal Young Adult [MeSH]
lokal Somatization
lokal Loneliness/psychology [MeSH]
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SHVzc2Vub2VkZXIsIEZlbGl4IFMu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S29zY2hpZywgTWFyaWE=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Q29ucmFkLCBJbmVz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UGFic3QsIEFsZXhhbmRlcg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2F0enNjaGUsIEthdGhhcmluYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmllbGVyLCBMdWlzZQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QWxiZXJ0aSwgTWF0aGlhcw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3RlbmdsZXIsIEthdGFyaW5h|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmllZGVsLUhlbGxlciwgU3RlZmZpIEcu
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 6dd3e9211ba34a5cb9149c62882a4114 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universität Leipzig |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
  1. Einsamkeit bei Arbeitslosen mit psychischen Erkrankungen
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universität Leipzig |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6519801.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T20:31:56.889+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6519801
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-08T13:35:59.775+0200
1000 Objekt bearb. Fri Aug 08 13:35:59 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6519801
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6519801 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source