Download
00398_2024_Article_650.pdf 676,91KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Moderne Strategien zur Lipidsenkung – die frühe Kombinationstherapie
1000 Titelzusatz
  • Modern lipid-lowering strategies—The early combination treatment
1000 Autor/in
  1. Geiling, Jens Arndt |
  2. Schulze, P. Christian |
  3. Weingärtner, Oliver |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-05-17
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 38(3):191-200
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00398-024-00650-5 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Fettstoffwechselstörungen sind neben arterieller Hypertonie und Diabetes mellitus der wichtigste und am besten modifizierbare kardiovaskuläre Risikofaktor.  Durch Lebensstilmodifikation und eine am individuellen Zielwert orientierte medikamentöse Stufentherapie auf Basis von Statinen kann eine adäquate Senkung des LDL-Cholesterins erreicht werden. Die Therapie wird am effektivsten mit Atorvastatin oder Rosuvastatin in primärer Kombination mit Ezetimib begonnen. Wird der Zielwert nicht erreicht, erfolgt eine schrittweise Eskalation mit Bempedoinsäure und anschließend mit einem PCSK-9-Inhibitor (Evolocumab, Alirocumab, Inclisiran). Patienten nach aortokoronarer Bypass-Operation haben ein sehr hohes kardiovaskuläres Risiko. Für diese Patientenpopulation gilt ein Ziel-LDL-C &lt; 1,4 mmol/l, vergleichbar mit Patienten nach akutem Myokardinfarkt.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Ezetimib
lokal PCSK-9 Inhibitor
lokal Aus der Praxis für die Praxis
lokal LDL-cholesterol
lokal Coronary artery bypass grafting (CABG)
lokal LDL-Cholesterin
lokal Aortokoronare Bypassoperation
lokal Ezetimibe
lokal Statin
lokal PCSK9 inhibitor
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2VpbGluZywgSmVucyBBcm5kdA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NodWx6ZSwgUC4gQ2hyaXN0aWFu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2VpbmfDpHJ0bmVyLCBPbGl2ZXI=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 12db20a4007b451d87d6819c8dab82c8 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Jena |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
  1. Moderne Strategien zur Lipidsenkung – die frühe Kombinationstherapie
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Jena |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6520063.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-05T22:22:03.130+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6520063
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-11T08:03:13.613+0200
1000 Objekt bearb. Mon Aug 11 08:03:13 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6520063
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6520063 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source