Download
00391_2024_Article_2280.pdf 543,54KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Gestaltungs- und Evaluationsmöglichkeiten von Multimediaanwendungen zur Unterstützung der Betreuung von Menschen mit leichter Demenz
1000 Titelzusatz
  • Design and evaluation options of multimedia applications to support the care of people with mild dementia
1000 Autor/in
  1. von Bosse, Alexa |
  2. Bejan, Alexander |
  3. Wessel, Max |
  4. Kunze, Christophe |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-01-24
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 57(5):382-388
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00391-023-02280-2 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11315789/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Zur kognitiv-körperlichen Aktivierung von Menschen mit Demenz (MMD) im stationären Setting stehen vielfältige, zielgruppenspezifisch konzipierte touchbasierte Multimedia-Anwendungen zur Verfügung, die auch tatsächlich in der Praxis genutzt werden. Im Vergleich dazu ist der Einsatz vergleichbarer Anwendungen in der Häuslichkeit bislang gering ausgeprägt.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ziel und Methodik</jats:title> <jats:p>Die vorliegende Studie untersucht anhand von 11 leitfadengestützten Expert*inneninterviews sowohl Gestaltungsoptionen und Anforderungen an Anwendungsinhalte als auch Anforderungen an Studiendesigns zu Wirksamkeitsnachweisen touchbasierter Multimedia-Anwendungen für MMD und ihre pflegenden Angehörigen (PA).</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Es zeigt sich eine große Übereinstimmung bezüglich allgemeiner Anforderungskriterien an touchbasierte Multimedia-Anwendungen – die Akzeptanz ist in hohem Maße von Nutzungskompetenzen, Nutzungspraktiken, Erfahrungen sowie Anreizstrukturen abhängig. Auf der anderen Seite liegen heterogene Meinungen zur inhaltlich-strukturellen Ausgestaltung touchbasierter Multimedia-Anwendungen für MMD vor. Lebensqualität wird als elementarer Evaluationsparameter von Multimedia-Anwendungen genannt.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Individuell stark variierende Lebensumstände von MMD und ihren PA sowie mangelnde Zugangsmöglichkeiten und fehlende Passgenauigkeit der Multimedia-Anwendungen können ursächlich für ihren bislang geringen Einsatz insbesondere in der Häuslichkeit sein. Tagesabhängige Leistungsfähigkeiten und individuelle Krankheitsverläufe stellen besondere Anforderungen an die wissenschaftliche Evaluation und an Wirksamkeitsnachweise touchbasierter Multimedia-Anwendungen dar.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Touch-based digital technologies
lokal Multimedia [MeSH]
lokal Aged, 80 and over [MeSH]
lokal Aged [MeSH]
lokal Dementia/rehabilitation [MeSH]
lokal Home care setting
lokal Häusliche Versorgung
lokal Caregivers/education [MeSH]
lokal Dementia/psychology [MeSH]
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Quality of Life [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Software Design [MeSH]
lokal Demential symptoms
lokal Demenzielle Symptome
lokal Digital care application
lokal Pflegende Angehörige
lokal Caregiving relatives
lokal Germany [MeSH]
lokal Dementia/therapy [MeSH]
lokal Caregivers/psychology [MeSH]
lokal Touchbasierte digitale Technologien
lokal Digitale Pflegeanwendung
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/dm9uIEJvc3NlLCBBbGV4YQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVqYW4sIEFsZXhhbmRlcg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2Vzc2VsLCBNYXg=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3VuemUsIENocmlzdG9waGU=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 00e475534fe5406d994c6fa52d0828c7 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Hochschule Furtwangen |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Hochschule Furtwangen |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6520435.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T00:55:15.447+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6520435
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-06T10:13:33.926+0200
1000 Objekt bearb. Wed Aug 06 10:13:33 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6520435
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6520435 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source