Download
00767_2024_Article_562.pdf 796,07KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Numerische Modelle in Sicherheitsuntersuchungen für die Endlagersuche: Möglichkeiten und Grenzen
1000 Titelzusatz
  • Modeling in safety assessments for nuclear waste disposal: opportunities and limitations
1000 Autor/in
  1. Behrens, Christoph |
  2. Bjorge, Merle |
  3. Renz, Alexander |
  4. Müller, Paulina |
  5. Gelleszun, Marlene |
  6. Miro, Shorash |
  7. Kreye, Phillip |
  8. Rühaak, Wolfram |
1000 Verlag Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-01-16
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 29(1):17-30
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00767-023-00562-5 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Für die Durchführung von Sicherheitsuntersuchungen im Rahmen des deutschen Standortauswahlverfahrens zur Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle sind numerische Modelle ein wichtiges Instrument. Ihr Anwendungsbereich ist vielfältig und umfasst zum Beispiel Fragestellungen zur thermischen Auslegung des Endlagers und des potenziellen Austrags radioaktiver Stoffe aus der Geosphäre.</jats:p><jats:p>Numerische Modelle werden in vielen Branchen nutzbringend eingesetzt. Allerdings hat die Aussagekraft von Modellen immer auch Grenzen. Von entscheidender Bedeutung ist es daher, die grundsätzlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Modellen zu verstehen und zu berücksichtigen.</jats:p><jats:p>Die Auswahl und das Design geeigneter, aussagekräftiger Modelle sind komplexe Aufgaben und können immer nur bezugnehmend auf den konkreten Fall erfolgen: Ein „Patentrezept“ gibt es nicht. Dennoch gibt es grundlegende Leitsätze, die in der Praxis eine große Rolle spielen. Wir erläutern einige dieser Grundsätze und untersuchen kritisch, inwieweit sie anwendbar sind und wo ihre Limitationen liegen.</jats:p>
1000 Sacherschließung
lokal Numerical modeling
lokal Numerische Modellierung
lokal Radioaktive Abfälle
lokal Radioactive waste management
lokal Fachbeitrag
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVocmVucywgQ2hyaXN0b3Bo|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmpvcmdlLCBNZXJsZQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVueiwgQWxleGFuZGVy|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TcO8bGxlciwgUGF1bGluYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2VsbGVzenVuLCBNYXJsZW5l|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TWlybywgU2hvcmFzaA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3JleWUsIFBoaWxsaXA=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UsO8aGFhaywgV29sZnJhbQ==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: dacc717dc5324f5097818b9a525dddf0 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search) ;
1000 Label
1000 Förderer
  1. BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6521341.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T07:18:01.590+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6521341
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-04T09:17:53.215+0200
1000 Objekt bearb. Mon Aug 04 09:17:53 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6521341
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6521341 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source