Download
00482_2023_Article_774.pdf 1,11MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Profitieren Schmerztherapiepatienten von ihren Mitpatienten? : Eine retrospektive Beobachtungsstudie zum Einfluss des Stadiums der Schmerzbewältigung und der Therapieerfahrung der Mitpatienten auf den individuellen Therapieerfolg in einer stationären interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie (IMST)
1000 Titelzusatz
  • Do pain therapy patients benefit from their fellow patients? : A retrospective observational study on the influence of the stage of pain management and therapy experience of fellow patients on the individual therapy success in an inpatient interdisciplinary multimodal pain therapy (IMPT)
1000 Autor/in
  1. Lindenberg, Nicole |
  2. Bundscherer, Anika |
  3. Wiese, Christoph |
  4. Lassen, Christoph |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-12-18
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 38(6):409-421
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00482-023-00774-x |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11576795/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (IMST) wird meist im Gruppensetting durchgeführt, um den Erfahrungsaustausch zwischen Patienten anzuregen und so die Veränderung schmerzbezogener Einstellungen und Verhaltensweisen zu erleichtern. Wie aus der Psychotherapieforschung bekannt ist, haben die Mitpatienten einer Therapiegruppe einen relevanten Einfluss auf den Therapieerfolg der einzelnen Patienten.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ziel der Arbeit</jats:title> <jats:p>Wir untersuchten, inwieweit der Therapieerfolg in einer IMST-Gruppe von einzelnen Mitpatientencharakteristika wie dem mittleren Stadium kognitiv-verhaltensorientierter Schmerzbewältigung der Mitpatienten, der Differenz zum eigenen Schmerzbewältigungsstadium und dem Anteil an therapiewiederholenden Mitpatienten beeinflusst wird.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methodik</jats:title> <jats:p>In einer retrospektiv geplanten Untersuchung der psychometrischen Testungen aller Patienten in einer stationären IMST zwischen Januar 2013 und Februar 2020 wurde mittels binärer logistischer Regressionsanalysen der Einfluss der Mitpatientencharakteristika auf klinisch relevante Veränderungen hinsichtlich verschiedener Parameter zur Ausprägung der chronischen Schmerzerkrankung analysiert.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Untersucht wurden 540 Erstaufenthalte von 636 Behandlungsfällen. Pro Behandlungstag waren durchschnittlich 5 Mitpatienten, davon 15 % Therapiewiederholer, anwesend. Es zeigte sich, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Erfolg in mindestens einem der untersuchten Parameter zu erreichen, zum einen vom Schmerzbewältigungsstadium der Mitpatienten (<jats:italic>p</jats:italic> &lt; 0,001; OR = 2,885) und zum anderen vom Anteil an therapiewiederholenden Mitpatienten (<jats:italic>p</jats:italic> &lt; 0,001; OR = 1,032) signifikant erhöht wird. Ein Einfluss auf den Therapieerfolg in einem spezifischen Parameter konnte nicht nachgewiesen werden.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Fazit</jats:title> <jats:p>Trotz methodischer Limitationen legen unsere Ergebnisse nahe, in Patientengruppen einer IMST therapieerfahrene Patienten und solche in einem fortgeschrittenen Schmerzbewältigungsstadium mit Neulingen und Patienten, die noch am Anfang der Bewältigung der Schmerzerkrankung stehen, zu kombinieren.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Graphic abstract</jats:title> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Intersectoral Collaboration [MeSH]
lokal Aged [MeSH]
lokal Group psychotherapy
lokal Patient interaction
lokal Transtheoretisches Modell
lokal Behandlungserfolg
lokal Transtheoretical model
lokal Patient Care Team [MeSH]
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Chronic Pain/psychology [MeSH]
lokal Combined Modality Therapy [MeSH]
lokal Chronic pain
lokal Pain Management/methods [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Cognitive Behavioral Therapy [MeSH]
lokal Chronischer Schmerz
lokal Adult [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Psychotherapy, Group/methods [MeSH]
lokal Treatment Outcome [MeSH]
lokal Retrospective Studies [MeSH]
lokal Middle Aged [MeSH]
lokal Chronic Pain/therapy [MeSH]
lokal Psychometrics [MeSH]
lokal Pain Measurement [MeSH]
lokal Germany [MeSH]
lokal Treatment outcome
lokal Gruppenpsychotherapie
lokal Interdisciplinary Communication [MeSH]
lokal Patienteninteraktion
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0002-7999-5973|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QnVuZHNjaGVyZXIsIEFuaWth|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2llc2UsIENocmlzdG9waA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGFzc2VuLCBDaHJpc3RvcGg=
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: a226d50bc6654428b7fb2b833ef26f4a ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Regensburg |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Regensburg |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6521990.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T11:45:20.867+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6521990
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-07-31T15:51:38.479+0200
1000 Objekt bearb. Thu Jul 31 15:51:38 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6521990
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6521990 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source