Download
00103_2024_Article_3979.pdf 398,54KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Aufwachsen in einem psychisch belasteten Familienumfeld: Ergebnisse der bundesweit repräsentativen Studie „Kinder in Deutschland 0–3 2022“
1000 Titelzusatz
  • Growing up with a parent with mental health difficulties: results of the nationally representative study Children in Germany 0–3 2022
1000 Autor/in
  1. Hänelt, Maria |
  2. Neumann, Anna |
  3. Lux, Ulrike |
  4. Renner, Ilona |
1000 Verlag Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-11-13
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(12):1359-1367
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-024-03979-2 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11614953/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Ein psychisch belastetes Familienumfeld kann ein Risiko für die gesunde und altersgerechte Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern darstellen. Ungeklärt ist, wie weit psychische Belastungen aktuell in der Gesamtpopulation von Eltern mit kleinen Kindern verbreitet sind und ob der Anteil psychisch belasteter Eltern in den zurückliegenden Jahren multipler gesellschaftlicher Krisen angestiegen ist. Zudem ist unklar, wie sich Zusammenhänge zwischen der psychischen Belastung der Eltern, deren Erziehungskompetenzen sowie der frühkindlichen Entwicklung aktuell darstellen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>In der bundesweiten, repräsentativen Befragung „Kinder in Deutschland – KiD 0–3 2022“ dokumentierten 258 Kinderärztinnen und -ärzte im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung die Entwicklung von 7818 Säuglingen und Kleinkindern. Die Eltern der Kinder beantworteten u. a. Fragen zu ihren psychischen Belastungen (Angst und Depressivität) und ihren Erziehungskompetenzen. Die Prävalenzen von 2022 wurden mit Ergebnissen der Vorgängerstudie aus dem Jahr 2015 verglichen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>2022 berichtete etwa ein Fünftel aller Eltern (21,5 %) eine moderate bis klinisch bedeutsame psychische Belastung (2015: 15,7 %). Psychisch belastete Eltern äußerten signifikant häufiger Zweifel an der eigenen elterlichen Kompetenz als Eltern ohne psychische Belastung. Ärztinnen und Ärzte dokumentierten bei Kindern, deren Eltern klinisch bedeutsame psychische Belastungen berichteten, signifikant häufiger Hinweise auf eine Regulationsstörung und eine Entwicklungsverzögerung.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Die Ergebnisse verdeutlichen die in den letzten Jahren zunehmende Relevanz psychischer Belastungen bei Eltern mit kleinen Kindern. Der Befund, dass psychische Belastungen der Eltern mit kindlichen Entwicklungsstörungen einhergehen, verdeutlicht einmal mehr die Notwendigkeit, Familien von Beginn an gezielt zu unterstützen.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Child health
lokal Infant, Newborn [MeSH]
lokal Parenting/psychology [MeSH]
lokal Parental mental health
lokal Early childhood intervention
lokal Frühe Hilfen
lokal Psychological Distress [MeSH]
lokal Leitthema
lokal Psychische Gesundheit
lokal Parents/psychology [MeSH]
lokal Germany/epidemiology [MeSH]
lokal Stress, Psychological/psychology [MeSH]
lokal Regulatory disorders
lokal Infant [MeSH]
lokal Male [MeSH]
lokal Erziehungskompetenz
lokal Prevalence [MeSH]
lokal Kindergesundheit
lokal Parenting
lokal Female [MeSH]
lokal Developmental Disabilities/epidemiology [MeSH]
lokal Adult [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Stress, Psychological/epidemiology [MeSH]
lokal Developmental Disabilities/psychology [MeSH]
lokal Parent-Child Relations [MeSH]
lokal Mental Disorders/psychology [MeSH]
lokal Mental Disorders/epidemiology [MeSH]
lokal Regulationsstörung
lokal Child of Impaired Parents/statistics
lokal Child of Impaired Parents/psychology [MeSH]
lokal Child, Preschool [MeSH]
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SMOkbmVsdCwgTWFyaWE=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TmV1bWFubiwgQW5uYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/THV4LCBVbHJpa2U=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVubmVyLCBJbG9uYQ==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: e9a333d026e84bf0895ed0aeaac5233f ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search) ;
1000 Label
1000 Dateien
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6522050.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T12:08:57.901+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6522050
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-04T08:22:19.462+0200
1000 Objekt bearb. Mon Aug 04 08:22:19 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6522050
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6522050 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source