Download
00132_2024_Article_4589.pdf 2,48MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Einlagenversorgung in der Therapie des Knicksenkfußes : Prospektive, randomisierte, doppelt verblindete, placebokontrollierte Studie zum Vergleich von sensomotorischen und stützenden Einlagen
1000 Titelzusatz
  • Insoles in the treatment of pes planovalgus : A prospective, randomised, double-blind, placebo-controlled comparative trial of sensomotoric and supportive insoles
1000 Autor/in
  1. Schmitt, Alexander Pascal-Laurent |
  2. Liebau, Kira-Henriette |
  3. Hamm, Alexander |
  4. Mittelmeier, Wolfram |
  5. Schulze, Christoph |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-12-27
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 54(1):61-70
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00132-024-04589-1 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11750881/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Bei Erwachsenen erfolgt die Therapie des flexiblen symptomatischen Knicksenkfußes konservativ mit stützenden Einlagen, während sensomotorische Einlagen bei unzureichender Datenlage umstritten sind.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Fragestellung</jats:title> <jats:p>Untersuchung der Wirksamkeit sensomotorischer und stützender Einlagen bei Erwachsenen.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Material und Methoden</jats:title> <jats:p>Bei 73 Patienten wurden zusätzlich zu Fußgymnastik im Rahmen einer doppelt verblindeten, prospektiven, randomisierten placebokontrollierten Studie stützende, sensomotorische oder Placeboeinlagen unter Nutzung von Numerische Rating-Scala, Foot and Ankle Disability Index sowie Pedobarographie und Valgus-Index über 3 Messpunkte in einem Jahr miteinander verglichen. Die statistische Auswertung erfolgte mittels ANOVA mit Messwiederholungen.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Der Valgus-Index wurde bei stützenden Einlagen signifikant größer. Die Auflagefläche des Fußes konnte in der Verlaufskontrolle nur bei sensomotorischen Schuheinlagen in statischer und dynamischer Messung signifikant reduziert werden. Stützende Einlagen führten zu einer schnelleren Schmerzreduktion, jedoch ohne Reduktion der Auflagefläche. In der Funktionalität zeigten sich keine relevanten Unterschiede.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerungen</jats:title> <jats:p>Die Reduktion der Auflagefläche in Verbindung mit sensomotorischen Einlagen zeigt das Potenzial zur muskulären Adressierung des flexiblen Knicksenkfußes. Nachteile gegenüber anderen Versorgungen zeigten sich nicht. Stützende Einlagen führten schneller zur Reduktion von subjektiven Beschwerden, schwächen aber scheinbar die Fußwölbung-stützende Muskulatur. Längerfristig erscheint die konsequente Durchführung von Fußmuskeltraining ebenfalls wirksam zu sein, da auch das Tragen von Placeboeinlagen ohne signifikante biomechanische Änderungen zu einer Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens führte.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Funktionalität
lokal Adults
lokal Double-Blind Method [MeSH]
lokal Female [MeSH]
lokal Foot muscle exercises
lokal Auflagefläche
lokal Adult [MeSH]
lokal Foot function
lokal Humans [MeSH]
lokal Prospective Studies [MeSH]
lokal Treatment Outcome [MeSH]
lokal Fußmuskeltraining
lokal Fußdeformität
lokal Middle Aged [MeSH]
lokal Foot contact area
lokal Flatfoot/therapy [MeSH]
lokal Foot Orthoses [MeSH]
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Erwachsene
lokal Foot deformity
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NobWl0dCwgQWxleGFuZGVyIFBhc2NhbC1MYXVyZW50|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGllYmF1LCBLaXJhLUhlbnJpZXR0ZQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGFtbSwgQWxleGFuZGVy|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TWl0dGVsbWVpZXIsIFdvbGZyYW0=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NodWx6ZSwgQ2hyaXN0b3Bo
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 6ccd8e308e0c46b7aff163d5747d6464 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsmedizin Rostock |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsmedizin Rostock |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6522206.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T13:12:58.333+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6522206
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-13T16:30:56.473+0200
1000 Objekt bearb. Wed Aug 13 16:30:56 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6522206
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6522206 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source