Download
00104_2024_Article_2071.pdf 1,24MB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Positionspapier der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft – zur Zukunft der chirurgischen Weiterbildung
1000 Titelzusatz
  • Position paper of the Berlin-Brandenburg Surgical Society—On the future of surgical further training
1000 Autor/in
  1. Hillebrandt, Karl H. |
  2. Dobrindt, Eva |
  3. Krenzien, Felix |
  4. Moosburner, Simon |
  5. Pratschke, Johann |
  6. Teilnehmer der Neuhardenberger Gespräche in Vertretung der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft |
  7. Adam, Ulrich |
  8. Bauer, Georg |
  9. Benckert, Christoph |
  10. Bereuter, Mike |
  11. Beyer, Katharina |
  12. Bobbert, Peter |
  13. Böttger, Joachim |
  14. Chen, Yao |
  15. Estévez Schwarz, Lope |
  16. Farke, Stefan |
  17. Fleck, Ullrich |
  18. Frakowiak, Marek |
  19. Fritzsch, Georg |
  20. Gellert, Klaus |
  21. Heidemann, Hannelore |
  22. Heise, Michael |
  23. Hesse, Matthias |
  24. Kertmen, Ercan |
  25. König, Yüksel |
  26. Kraas, Ernst |
  27. Krüger, Colin M. |
  28. Kube, Rainer |
  29. Kürbis, Stefan |
  30. Lenz, Stefan |
  31. Loss, Martin |
  32. Marusch, Frank |
  33. Müller, Mario |
  34. Müller, Arnd |
  35. Oeder, Carolin |
  36. Puhl, Gero |
  37. Rost, Thomas |
  38. Scheibel, Markus |
  39. Scherer, Roland |
  40. Schmelzle, Moritz |
  41. Steinmüller, Thomas |
  42. Stöckle, Ulrich |
  43. Strozyk, Sophie |
  44. Thielemann, Henryk |
  45. Vetter, Heinz-Peter |
  46. von Kirchbach, Arndt |
  47. Weiß, Sascha |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-04-24
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 95(7):555-562
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00104-024-02071-4 |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC11190009/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Die chirurgische Weiterbildung steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, technische Fortschritte und Patientensicherheit in Einklang zu bringen, insbesondere im Kontext der geplanten Krankenhausreform. Zusätzlich stellen der Generationswechsel und veränderte Ansprüche der Generationen Y und Z an den Arbeitsplatz weitere Herausforderungen dar. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat die Berlin-Brandenburgische Chirurgische Gesellschaft (BCG) während der „Neuhardenberger Gespräche“ eine strukturierte Diskussion initiiert und ein Positionspapier erarbeitet.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methodik</jats:title> <jats:p>Im Rahmen der Neuhardenberger Gespräche fanden vier Sitzungen mit Impulsvorträgen und Diskussionen statt. Auf Grundlage der Hauptdiskussionspunkte wurden anschließend Thesen und Positionen erstellt, über die digital abgestimmt wurde.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Die Resultate zeigen einen klaren Konsens für flexible Arbeitszeitmodelle, frühere Spezialisierungsmöglichkeiten und die Integration externer Rotationen in die chirurgische Weiterbildung. In Bezug auf Talentakquisition und Frührekrutierung von Weiterbildungsassistent*innen zeigte sich ein eindeutiger Konsens für die Förderung von Mitarbeiterengagement und strukturierte Frührekrutierung von Studierenden. Es herrschte Einigkeit hinsichtlich der Einführung von Weiterbildungsverbänden als wirksames Mittel, um eine hochwertige chirurgische Weiterbildung zu gewährleisten.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Einer der zentralen Punkt in den Diskussionen war, dass eine hochwertige chirurgische Weiterbildung nur in Weiterbildungsverbänden realisierbar sein wird, insbesondere vor dem Hintergrund der anstehende Krankenhausreform. Die BCG plant die Ausarbeitung eines modularen Weiterbildungsverbands, um die chirurgische Weiterbildung in Berlin/Brandenburg zukunftsfähig zu gestalten.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal General Surgery/education [MeSH]
lokal Further training associations
lokal Arbeitszeitmodelle
lokal Positionspapier
lokal Spezialisierung
lokal Humans [MeSH]
lokal Neuhardenberger Gespräche
lokal Chirurgische Weiterbildung
lokal Working hours models
lokal Internship and Residency [MeSH]
lokal Education, Medical, Graduate [MeSH]
lokal Societies, Medical [MeSH]
lokal Originalien
lokal Weiterbildungsverbände
lokal Forecasting [MeSH]
lokal Germany [MeSH]
lokal Specialization
lokal Surgical further training
lokal Position paper
lokal Neuhardenberg talks
lokal Berlin [MeSH]
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGlsbGVicmFuZHQsIEthcmwgSC4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RG9icmluZHQsIEV2YQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3JlbnppZW4sIEZlbGl4|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TW9vc2J1cm5lciwgU2ltb24=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UHJhdHNjaGtlLCBKb2hhbm4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VGVpbG5laG1lciBkZXIgTmV1aGFyZGVuYmVyZ2VyIEdlc3Byw6RjaGUgaW4gVmVydHJldHVuZyBkZXIgQmVybGluLUJyYW5kZW5idXJnaXNjaGVuIENoaXJ1cmdpc2NoZW4gR2VzZWxsc2NoYWZ0|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QWRhbSwgVWxyaWNo|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmF1ZXIsIEdlb3Jn|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVuY2tlcnQsIENocmlzdG9waA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmVyZXV0ZXIsIE1pa2U=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmV5ZXIsIEthdGhhcmluYQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Qm9iYmVydCwgUGV0ZXI=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QsO2dHRnZXIsIEpvYWNoaW0=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Q2hlbiwgWWFv|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RXN0w6l2ZXogU2Nod2FyeiwgTG9wZQ==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RmFya2UsIFN0ZWZhbg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RmxlY2ssIFVsbHJpY2g=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RnJha293aWFrLCBNYXJlaw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RnJpdHpzY2gsIEdlb3Jn|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/R2VsbGVydCwgS2xhdXM=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGVpZGVtYW5uLCBIYW5uZWxvcmU=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGVpc2UsIE1pY2hhZWw=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGVzc2UsIE1hdHRoaWFz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S2VydG1lbiwgRXJjYW4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S8O2bmlnLCBZw7xrc2Vs|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3JhYXMsIEVybnN0|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3LDvGdlciwgQ29saW4gTS4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S3ViZSwgUmFpbmVy|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/S8O8cmJpcywgU3RlZmFu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGVueiwgU3RlZmFu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TG9zcywgTWFydGlu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TWFydXNjaCwgRnJhbms=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TcO8bGxlciwgTWFyaW8=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TcO8bGxlciwgQXJuZA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/T2VkZXIsIENhcm9saW4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UHVobCwgR2Vybw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/Um9zdCwgVGhvbWFz|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NoZWliZWwsIE1hcmt1cw==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NoZXJlciwgUm9sYW5k|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U2NobWVsemxlLCBNb3JpdHo=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3RlaW5tw7xsbGVyLCBUaG9tYXM=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3TDtmNrbGUsIFVscmljaA==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/U3Ryb3p5aywgU29waGll|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VGhpZWxlbWFubiwgSGVucnlr|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/VmV0dGVyLCBIZWluei1QZXRlcg==|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/dm9uIEtpcmNoYmFjaCwgQXJuZHQ=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/V2Vpw58sIFNhc2NoYQ==
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: b04677e71b87415081b7a1b96b8f2deb ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Charité – Universitätsmedizin Berlin |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Charité – Universitätsmedizin Berlin |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6522583.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T15:42:11.081+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6522583
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-13T21:43:13.116+0200
1000 Objekt bearb. Wed Aug 13 21:43:13 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6522583
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6522583 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source