Download
00103_2024_Article_3825.pdf 589,54KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Neues Zulassungsverfahren Humanmedizin: höhere individuelle Gerechtigkeit, aber Verstärkung des Landarztmangels?
1000 Titelzusatz
  • Novel admission procedure for medical students leads to equal opportunities for the individuals—but may aggravate the shortage of rural doctors
1000 Autor/in
  1. Müller-Hilke, Brigitte |
  2. Finger, Claudia |
  3. Hampe, Wolfgang |
1000 Verlag
  • Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-01-10
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 67(2):225-232
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00103-023-03825-x |
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10834559/ |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Das Bundesverfassungsgericht hat 2017 die Wartezeitquote und die Beschränkung der Ortspräferenzen bei der Vergabe der Studienplätze in der Humanmedizin als verfassungswidrig erklärt und einen Bundeslandausgleich für Abiturnoten gefordert. Daraufhin wurde ab 2020 die Wartezeitquote durch die „Zusätzliche Eignungsquote“ ersetzt, die Zahl der Ortspräferenzen nicht mehr begrenzt und ein Abiturnotenausgleich eingeführt. Die vorliegende Studie untersucht, welche Auswirkungen diese Umstellung auf die neuen Erstsemester hat.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>Daten der Stiftung für Hochschulzulassung wurden für die letzten beiden Wintersemester (WS) vor und die ersten 3 WS nach der Umstellung verglichen.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse und Diskussion</jats:title> <jats:p>Während sich der Einfluss des neuen Verfahrens auf die Studierenden mit vorheriger medizinnaher Ausbildung noch nicht endgültig beurteilen lässt, bleiben durchschnittliche Abiturnote und Frauenanteile annähernd unverändert und der Studienort ist nach wie vor bevorzugt wohnortsnah. Die Studierenden sind jünger geworden und der Länderausgleich gleicht die Chancen für Abiturient:innen aus Bundesländern mit besseren und schlechteren Abiturnoten an. Ein neues Ungleichgewicht entsteht jedoch, weil der Länderausgleich die Anzahl der Bewerber:innen berücksichtigt – und ländlich geprägte Bundesländer weniger Bewerber:innen hervorbringen. Da aber Landärzt:innen häufig auch ursprünglich aus ländlichen Gebieten stammen, ist eine Verschärfung des Ärzt:innenmangels gerade in den neuen Bundesländern ein mögliches Zukunftsszenario. Ein veränderter Notenausgleichsmechanismus könnte hier zusätzlich zur Landarztquote entgegenwirken.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Landarztquote
lokal Physicians [MeSH]
lokal Zusätzliche Eignungsquote
lokal Ärzt:innenmangel
lokal Students, Medical [MeSH]
lokal Educational Status [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Compensation for GPA
lokal Originalien und Übersichten
lokal Shortage of rural doctors
lokal Waiting quota
lokal Rural doctors quota
lokal Wartezeitquote
lokal Germany [MeSH]
lokal Rural Health Services [MeSH]
lokal Schools, Medical [MeSH]
lokal Abiturnotenausgleich
lokal Personal suitability quota
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TcO8bGxlci1IaWxrZSwgQnJpZ2l0dGU=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/RmluZ2VyLCBDbGF1ZGlh|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/SGFtcGUsIFdvbGZnYW5n
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 147ec6b64d854b26a0ac8d7b2d41ef5f ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsmedizin Rostock |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsmedizin Rostock |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6522911.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T17:58:29.318+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6522911
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-07-29T22:02:52.452+0200
1000 Objekt bearb. Tue Jul 29 22:02:52 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6522911
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6522911 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source