Download
11553_2023_Article_1085.pdf 417,16KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Psychische Erschöpfung in den Pflegeberufen: eine quantitative Querschnittstudie zu Belastungs- und Resilienzfaktoren
1000 Titelzusatz
  • Mental exhaustion of nurses: a quantitative cross-sectional study of stress and resilience factors
1000 Autor/in
  1. Wesselborg, Bärbel |
  2. Bauknecht, Jürgen |
1000 Verlag
  • Springer Berlin Heidelberg
1000 Erscheinungsjahr 2023
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2023-12-12
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 20(1):141-147
1000 Copyrightjahr
  • 2023
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s11553-023-01085-w |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Untersuchungen weisen auf hohe Belastungen bei Pflegefachpersonen einhergehend mit einer hohen psychischen Erschöpfung hin. Zur Entlastung und Gesundheitsförderung wurden in den letzten Jahren verschiedene Programme initiiert. Wenig erforscht sind bei Pflegefachpersonen bisher Resilienzfaktoren, die die psychische Erschöpfung mindern können. Dabei fehlen auch berufsvergleichende Analysen zur Einordnung der Ergebnisse.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Fragestellung/Ziel</jats:title> <jats:p>Ziel der Studie ist die Gewinnung von Erkenntnissen zur psychischen Erschöpfung bei Pflegefachpersonen im Berufsvergleich, sowie Belastungs- und Resilienzfaktoren, welche in den gesundheitsfördernden Programmen adressiert werden sollten.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Methoden</jats:title> <jats:p>Die Studie reanalysiert die Daten der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) durchgeführten „BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung – Arbeit und Beruf im Wandel, Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen 2018“ (<jats:italic>n</jats:italic> = 20.012). Analysiert werden die psychische Erschöpfung, Belastungs- und Resilienzfaktoren von Pflegefachpersonen im Vergleich mit Erziehern, Sozialarbeitern und sonstigen Erwerbstätigen.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Die psychische Erschöpfung ist bei Pflegefachpersonen im Berufsvergleich am höchsten. Der häufigste Belastungsfaktor ist der Zeitmangel. Der häufigste Resilienzfaktor ist die Zusammenarbeit im Team. Der Resilienzfaktor des unterstützenden Verhaltens durch Vorgesetzte wird von Pflegefachpersonen vergleichsweise seltener genannt.</jats:p> </jats:sec> <jats:sec> <jats:title>Schlussfolgerung</jats:title> <jats:p>Die Programme zur Entlastung und Gesundheitsförderung sollten noch stärker als bisher organisationsbezogene Ansätze berücksichtigen und eine gesundheitsgerechte Führungskultur einbeziehen.</jats:p> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Social support
lokal Health promotion
lokal Arbeitsverdichtung
lokal Führungskultur
lokal Occupational health
lokal Work overload
lokal Gesundheit am Arbeitsplatz
lokal Leadership culture
lokal Soziale Unterstützung
lokal Gesundheitsförderung
lokal Originalarbeit
1000 Fächerklassifikation (DDC)
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0000-0001-8873-919X|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QmF1a25lY2h0LCBKw7xyZ2Vu
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: bc455dc694794e6599183805530cdd4a ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Fliedner Fachhochschule Düsseldorf |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Fliedner Fachhochschule Düsseldorf |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6522923.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T18:03:10.555+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6522923
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-07-29T23:02:17.514+0200
1000 Objekt bearb. Tue Jul 29 23:02:17 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6522923
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6522923 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source