Download
00347_2024_Article_2103.pdf 690,62KB
WeightNameValue
1000 Titel
  • Delir-Inzidenz in der Augenheilkunde
1000 Titelzusatz
  • Incidence of delirium in ophthalmology
1000 Autor/in
  1. Ngo, Quang Vinh |
  2. Böhringer, D. |
  3. Agostini, H. |
  4. Lapp, T. |
  5. Reinhard, T. |
1000 Verlag Springer Medizin
1000 Erscheinungsjahr 2024
1000 Publikationstyp
  1. Artikel |
1000 Online veröffentlicht
  • 2024-09-16
1000 Erschienen in
1000 Quellenangabe
  • 121(10):821-825
1000 Copyrightjahr
  • 2024
1000 Lizenz
1000 Verlagsversion
  • https://doi.org/10.1007/s00347-024-02103-8 |
1000 Publikationsstatus
1000 Begutachtungsstatus
1000 Sprache der Publikation
1000 Abstract/Summary
  • <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:sec> <jats:title>Hintergrund</jats:title> <jats:p>Aufgrund der kurzen stationären Verweildauer und der zunehmenden Ambulantisierung besteht die Vermutung, dass die Inzidenz des Delirs in der Augenheilkunde unterschätzt wird. Die Erfassung der Delir-Inzidenz in der Augenheilkunde durch eine langfristige Nachverfolgung war das übergeordnete Ziel dieser Studie.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Methodik</jats:title> <jats:p>Die Studie unterteilte sich in 2 Gruppen. In der Gruppe A erfolgte eine retrospektive Erfassung von Delir-Ereignissen anhand der Entlassungsberichte aller stationären Patient*innen des Universitätsklinikums Freiburg, Klinik für Augenheilkunde vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2022. In der Gruppe B erfolgte die prospektive Erfassung von Delir-Ereignissen durch das Augennetz Südbaden (ANSB) rückblickend im Zeitraum von 60–120 Tagen nach der zu bewertenden ophthalmologischen Operation.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Ergebnisse</jats:title> <jats:p>Im Untersuchungszeitraum der retrospektiven Analyse wurden insgesamt 16.384 Patient*innen stationär behandelt. Es fanden sich Hinweise auf insgesamt 7 neu aufgetretene Delir-Ereignisse. Dies entspricht einem Anteil von 0,04 %. Über das ANSB wurden 12.381 Patient*innen bewertet, darunter 11.530 ambulante Kataraktoperationen. Hierbei zeigten sich Anhalte für 31 Delir-Ereignisse, was einem Anteil von 0,25 % entspricht.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Diskussion</jats:title> <jats:p>Die hier erstmals langfristig nachverfolgten, prospektiv erfassten Delir-Ereignisse legen nahe, dass die Delir-Inzidenz im stationären Setting unterdiagnostiziert ist. Ein postoperatives Delir erscheint jedoch in der Ophthalmologie vor dem Hintergrund der hohen Anzahl an Eingriffen insgesamt selten.</jats:p> </jats:sec><jats:sec> <jats:title>Graphic abstract</jats:title> </jats:sec>
1000 Sacherschließung
lokal Aged, 80 and over [MeSH]
lokal Delirium/diagnosis [MeSH]
lokal Aged [MeSH]
lokal Kognitive Störung
lokal Postoperative Komplikation
lokal Ophthalmology [MeSH]
lokal Postoperative Complications/epidemiology [MeSH]
lokal Delirium/epidemiology [MeSH]
lokal Ambulantisierung
lokal Germany/epidemiology [MeSH]
lokal Patient management
lokal Originalien
lokal Male [MeSH]
lokal Ophthalmologic Surgical Procedures/statistics
lokal Postoperative complication
lokal Cognitive impairment
lokal Patientenmanagement
lokal Female [MeSH]
lokal Follow-Up Studies [MeSH]
lokal Adult [MeSH]
lokal Humans [MeSH]
lokal Incidence [MeSH]
lokal Retrospective Studies [MeSH]
lokal Middle Aged [MeSH]
lokal Outpatient treatment
lokal Confusion
lokal Verwirrtheit
lokal Ophthalmologic Surgical Procedures/adverse effects [MeSH]
1000 Liste der Beteiligten
  1. https://orcid.org/0009-0002-8462-2781|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QsO2aHJpbmdlciwgRC4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/QWdvc3RpbmksIEgu|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/TGFwcCwgVC4=|https://frl.publisso.de/adhoc/uri/UmVpbmhhcmQsIFQu
1000 Hinweis
  • DeepGreen-ID: 684b9fd98fe744d8b290f750aaea73a3 ; metadata provieded by: DeepGreen (https://www.oa-deepgreen.de/api/v1/), LIVIVO search scope life sciences (http://z3950.zbmed.de:6210/livivo), Crossref Unified Resource API (https://api.crossref.org/swagger-ui/index.html), to.science.api (https://frl.publisso.de/), ZDB JSON-API (beta) (https://zeitschriftendatenbank.de/api/), lobid - Dateninfrastruktur für Bibliotheken (https://lobid.org/resources/search)
1000 Label
1000 Förderer
  1. Universitätsklinikum Freiburg |
1000 Fördernummer
  1. -
1000 Förderprogramm
  1. -
1000 Dateien
  1. Delir-Inzidenz in der Augenheilkunde
1000 Förderung
  1. 1000 joinedFunding-child
    1000 Förderer Universitätsklinikum Freiburg |
    1000 Förderprogramm -
    1000 Fördernummer -
1000 Objektart article
1000 Beschrieben durch
1000 @id frl:6523142.rdf
1000 Erstellt am 2025-07-06T19:36:57.697+0200
1000 Erstellt von 322
1000 beschreibt frl:6523142
1000 Zuletzt bearbeitet 2025-08-13T15:20:19.207+0200
1000 Objekt bearb. Wed Aug 13 15:20:19 CEST 2025
1000 Vgl. frl:6523142
1000 Oai Id
  1. oai:frl.publisso.de:frl:6523142 |
1000 Sichtbarkeit Metadaten public
1000 Sichtbarkeit Daten public
1000 Gegenstand von

View source